E-Bike-Touren der TG Naurod
Richard Meyer und Jörg Martin möchten auch in diesem Jahr gemeinsame Feierabend-Touren auf dem Ebike anbieten. Im letzten Jahr waren diese ja ursprünglich nur für die Sommerferien geplant. Nach dem Erfolg der Touren, haben sie diese dann bis in den Herbst ausgedehnt. So kamen am Ende, trotz 2er Ausfälle wegen Schlechtwetter, 8 Touren zustande.
Nun liegen die Sommerferien in Hessen in diesem Jahr sehr spät (bis Anfang September). Wenn wir uns darauf beschränken würden, könnten es leicht passieren, dass wir die schönste Zeit zum Radeln auslassen.
Richard und Jörg haben sich deshalb entschlossen, das Angebot nicht auf die Ferien zu beschränken, sondern auf die gesamte "Schönwetterperiode" auszudehnen. D.h. sobald es das Wetter zulässt (Trocken und Temperaturen 15+), werden Sie Ihre erste Tour starten. Nach harten Verhandlungen mit dem Wettergott und Frau Holle rechnen wir damit, dass wir schon im April ein "Aufg'pumpt ist" durch Nauerd hallen lassen können.
Eine kleine Nebenwirkung hat die Ausweitung des Angebots allerdings. Aufgrund von anderweitigen Terminverpflichtungen müssen wir den Rudelradeltag auf Dienstag verschieben. Wir sind uns bewusst, dass dies für den ein oder anderen von Euch möglicherweise nicht ideal ist, haben aber leider keine andere Möglichkeit.
Wer Interesse hat, in dieser Saison mitzuradeln, muss sich vorab unbedingt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Alles andere wollen wir genauso anbieten, wie es Euch im letzten Jahr gefallen hat:
Streckenlänge : 24 - 29 km
Fahrtdauer: 2 Stunden inklusive Pause
Höhenmeter: 250m - 500m
Streckenführung bevorzugt über autofreie Wege mit einigen Geländeanteile in der maximalen Stufe "Offroad light". Im Klartext: Im Wesentlichen über Wald- und Wiesenwege
Für den abschließenden Einkehrschwung werden wir im Vorfeld stets das passende Wetter bestellen.
Auch in diesem Jahr werden ausschließlich Ebike-Fahrende mit von der Partie sein.
Sobald die erste Tour geplant ist, gibt es neue Infomationen.
Taekwondo Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahren
Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlichen eingeladen.
Volleyball - Damen 1 - Sieg gegen Matsch, Wind und die Platte
Als eines von vielen Spielen fiel am Samstag auch die Partie zwischen der TG Naurod und dem VfL Marburg aus. Coronabedingte Ausfälle auf gegnerischer Seite sorgten für die Absage und auch dafür, dass die Nauroderinnen plötzlich über einen freien Abend verfügten. Also, was tun mit der vielen Freizeit? Co-Trainerin Katja hatte die zündende Idee: eine Nachtwanderung. Begeisterte Mitläuferinnen waren schnell gefunden und so nahm der Plan dann auch Form an.
Volleyball – Damen 1 – Erneute Niederlage gegen Gelnhausen
Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr wollten sich die Damen 1 der TG Naurod auch im letzten Spiel der Vorrunde der Oberliga mit einem Sieg belohnen. Obwohl es bei dieser Partie für beide Mannschaften um nichts mehr ging, war nahezu jeder Punkt hart umkämpft. Letztlich fehlte den Nauroderinnen jedoch das letzte Quäntchen Durchsetzungsvermögen, sodass eine von den Sätzen her knappe, in der Gesamtschau aber deutliche 3:0-Niederlage in Kauf genommen werden musste.
Hotspot Wiesbaden- Kinderturnen neu denken
Zu Beginn diesen Jahres standen die Übungsleiter der TG Naurod wegen der Durchführung des Mittwochsturnen der Kindergartenkinder vor einem großen Dilemma. Wie können die Übungsstunden für die Kinder nach den geltenden Voraussetzungen, aber vor allem verantwortungsvoll durchgeführt werdenFür die Kinder besteht für das Betreten der Turnhalle zwar keine Testpflicht, aber dann hätte man an einem Mittwochnachmittag fast 80 Kinder aus fünf Kindergärten, in denen die selbst die einzelnen Gruppen getrennt werden, gemischt. Zudem kommt noch die 2G+ Kontrolle der Eltern, die mit ihren Kindern in die Halle gehen.
Es musste eine Alternative gefunden werden, um den Kindern ein Bewegungsangebot zu machen ohne viel Kontrolle, aber mit Spaß und Gemeinsamkeit. Warum sollte man nicht mal in der kalten Jahreszeit die Übungsstunden ins Freie verlegen? So starteten am letzen Mittwoch die Winter -Draußen-Turnstunden und man war wirklich gespannt, ob dieses ungewohnte Angebot angenommen würde.
Volleyball - Damen 1 - Mit drei Punkten ins neue Jahr…
Bereits Ende Dezember gelang es den Nauroder Damen gegen Bad Homburg an alte Leistungen anzuknüpfen. Ein Satz- oder sogar Punktgewinn lagen in Reichweite. Was die TGN dort nicht schaffte, schaffte sie am gestrigen Samstagabend. Gegen die Damen vom USC Gießen wurden ganze drei Punkte eingefahren, ein Novum in dieser doch bisher sehr frustrierenden Saison. Die Bedingungen waren wie gehabt - krankheits- und urlaubsbedingte Abwesenheiten, Trainingsdefizite, aber das ließen sich die Spielerinnen, die da waren, nicht anmerken. Motiviert bis in die Haarspitzen führten sie die Partie - bis auf einen kleinen Hänger im 3. Satz - an und sicherten sich vor zwar wenigen aber begeisterten Zuschauern den Heimsieg.
Volleyball - Damen 2 - Zwei Siege zum Jahresende!
Das nächste Auswärtsspiel stand an und die Nauroderinnern mussten die lange Reise zum TV Elz antreten. Angekommen konnte man zunächst das Schiedsgericht übernehmen und sich so einen Eindruck der zweiten Mannschaft von Elz verschaffen. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Coach Weihrauch auf die volle Mannschaftsstärke zurückgreifen. Naurod begann zunächst fahrig und man lag schnell mit 8 zu 2 hinten. Zu diesem Zeitpunkt schien es „klick“ gemacht zu haben, denn man begann nun den Rückstand Stück für Stück einzuholen und Mitte des ersten Satzes fand man sich mit 16 zu 16 wieder pari in der Situation wieder. Mit starken Angaben und druckvollen Angriffen sicherte man sich schlussendlich mit 25 zu 23 den ersten Satz.
Der zweite Satz begann
TT-Jungen 18 nach der Vorrunde ungeschlagen auf dem 2. Tabellenplatz der Verbandsliga Süd/West
Am 4.12.21 kam es am 8. Spieltag der Verbandsliga Süd/West zum Gipfeltreffen der bis dahin ungeschlagenen Spitzenteams der TG Naurod und des TTC Langen. Beide Mannschaften hatten bis dahin 7 Siege auf ihrem Konto und demzufolge entwickelte sich der erwartete enge und äußerst spannende Schlagabtausch. Für die TG gingen die gesetzten 4 Spieler an den Tisch: Quentin Molitor, Leander Molitor, Linus Klode und Pascal Schmidt.
Nach den Eingangsdoppeln auf Augenhöhe stand es 1:1. Im oberen Paarkreuz gelang es Quentin dann nach einem 0:2-Satzrückstand das Spiel noch zu drehen und mit 3:2 den 2. Punkt für die TG zu sichern. Leander musste sich in einem knappen Einzel gegen die gegnerische Nummer 1 mit 1:3 geschlagen geben (8:11, 9:11, 13:11, 10:12).
Tischtennis Jungen 18 Kreisliga
TG Naurod nach der Vorrunde ungeschlagen
Auch das letzte Spiel gegen den TuS 1883 Nordenstadt konnte die Jungen 18 II Mannschaft für sich entscheiden. Stand es nach den Doppeln noch ausgeglichen, konnten dann Peter Buchwaldt, Luis Stock und Fabian Hinz alle ihre Einzel für sich entscheiden. Luca Neugebauer fand nicht zu seinem Spiel und gab seine Punkte der beiden Einzel an den Gegner aus Nordenstadt ab.
Die Mannschaft überwintert also mit einer 12:0 Bilanz an der Tabellenspitze und zeigt eine insgesamt starke Mannschaftsleistung. So belegt Peter mit einer Bilanz von 7:2 Platz 2 der Top-Bilanzen, Luis und Jonas tragen bislang „weiße Westen“ und Fabian gab in der gesamten Vorrunde nur ein Spiel ab. Jonas Knospe, der verletzungsbedingt nur zwei Spiel absolvieren konnte, wird die Mannschaft zur Rückrunde hin wieder unterstützen können.
Bleibt es abzuwarten, ob dieses sehr gute Ergebnis auch über die gesamte Saison hinweg Bestand hat und Naurod einen weiteren Meistertitel nach Hause holt.