• slider_voba_d1_20200621_9.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_10.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_11.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_12.jpeg
  • slider_voba_d2 2_ 2022.jpeg.jpg
  • slider_voba_d3_20200621_4.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_1.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_13.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_14.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_15.jpeg
  • slider_voba_h2_20200621_6.jpeg
  • slider_voba_h2_20200621_8.jpeg
  • slider_voba_jgd_m_20200621_7.jpeg
  • slider_voba_jgd_w_20200621_3.jpeg

Volleyball - Damen 1 - Punktgewinn gegen Aufsteiger Johannesberg

Der gelungene Start in die Saison sollte gegen den Aufsteiger SG Johannesberg fortgesetzt werden. Mit nahezu fast vollständiger Mannschaftsstärke begaben sich die Damen 1 der TG Naurod am Samstagnachmittag nach Fulda. Es wurde ein durchwachsenes Spiel, bei dem man am Ende nicht sagen kann, ob man einen Punkt gewonnen oder einen Punkt verloren hat. Letztlich kann man aber mit dem 2:3 aus Nauroder Sicht wohl ganz zufrieden sein.

Volleyball - Damen 1 - Team belohnt sich mit „kuhstarker“ Leistung in Kassel

Ohne die beiden Stammspielerinnen Marianne Falasch und Nadine Tietz trat das Team die beschwerliche Reise nach Kassel an. Nach der kurzfristigen krankheitsbedingten Absage von Coach Oli Pelkner meinte es auch der Wettergott nicht gut, aber der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Kein Wunder nach dem gelungenen Saisonstart (3:0 im Heimspiel gegen die TG Bad Soden 2 am letzten Samstag), den es heute zu bestätigen galt. Auch dass vom HVV kein offizieller 1. Schiedsrichter gestellt werden konnte und man nun einem kompletten Heimschiedsgericht gegenüberstand, brachte das Team nicht aus dem Tritt. Maskottchen Kuh Garaac war nach krankheitsbedingtem Ausfall auch wieder dabei, so war alles vorbereitet für einen tollen Volleyballabend. 

Lokalderby bei den Herren1

Für die Herren 1 der TG Naurod Volleyballabteilung steht, nach der Auftaktniederlage gegen DSW Darmstadt das erste Auswärtsspiel der Saison an. Dabei kommt es direkt zum Lokalderby gegen die Herrenmannschaft der TuS Eintracht Wiesbaden. Personell tritt die Mannschaft um den neuen Trainer Martin Peilstöcker geschwächt an. Gleich drei Stammspieler sind durch Verletzung oder persönlichen Gründen nicht dabei. Trotzdem erwartet man ein spannendes Spiel, auch weil die Eintracht sich in der Saisonpause personell verstärken konnte. Anpfiff ist am Samstag um 19.00 Uhr in der Halle am 2.Ring.

Volleyball - Damen 1 - Sieg im letzten Saisonspiel

So ungewöhnlich wie die Saison begann, endete sie auch. Erstmals an einem Freitag mussten die Damen der TG Naurod an einem Freitag zu einem Auswärtsspiel antreten. Nachdem alle Schule, Abiturprüfungen, Studium und Arbeit hinter sich gebracht hatten, ging es Richtung Osthessen zum Hünfelder SV. Im ersten Satz noch nervös, wurden die Nauroderinnen im weiteren Verlauf immer sicherer und entschieden so das Spiel letztendlich deutlich mit 3:0 für sich. Damit schieben sie sich auf den 3. Platz der Abstiegsrunde. Ob dies auch den Klassenerhalt bedeutet, ist leider weiterhin unklar, weshalb eine größere Feier erstmal ausblieb.

Volleyball - Damen 1 - Niederlage trotz überzeugender Leistung

Während die meisten Ligen den Spielbetrieb längst eingestellt haben und Auf- und Abstiege bereits feststehen, fuhr die TG Naurod zu ihrem vorletzten Auswärtsspiel nach Marburg. Große Erwartungen hatte man keine, der eigene Kader war klein, der der Gegner dagegen gut besetzt. Spaß wollte man haben und alles mitnehmen, was geht. Dazu passte dann auch das Marburger Publikum, das die Halle zur Partyzone deklarierte. Diesem zeigten beide Mannschaften ein hochklassiges Volleyballspiel auf Augenhöhe, das am Ende der Gastgeber gewann, weil er mental einfach noch etwas stärker war.

Volleyball - Damen 1 - konzentriert 3 Zähler nach Hause improvisiert

Grand ohne Vier gibt es beim Skat, beim Volleyball ist bei der TGN heute ein Grand ohne 7 nach Hause gebracht worden. Neben 5 Langzeitabwesenden und der geplant abwesenden Libera Marianne ist am Abend vor dem Spiel auch noch Diagonalspielerin Nadine ungeplant ausgefallen. Die Sorgenfalten waren sehr groß, aber hey, 8 anwesende Spielerinnen, von denen auch immerhin die Hälfte beschwerdefrei war, ist für die Saison schon fast die bestmöglichste Ausbeute. Auch dass das Abschlusstraining vor dem Spiel mangels Spielerinnen ausfallen musste, war heute vergessen. Denn: Sonne, Frühling und Bock auf Spielen hatten alle Anwesenden, immerhin lag das letzte Spiel bereits 6 Wochen zurück. Irre Zeiten, auch beim Volleyball.

Volleyball - Damen 1 - Sieg gegen Matsch, Wind und die Platte

Als eines von vielen Spielen fiel am Samstag auch die Partie zwischen der TG Naurod und dem VfL Marburg aus. Coronabedingte Ausfälle auf gegnerischer Seite sorgten für die Absage und auch dafür, dass die Nauroderinnen plötzlich über einen freien Abend verfügten. Also, was tun mit der vielen Freizeit? Co-Trainerin Katja hatte die zündende Idee: eine Nachtwanderung. Begeisterte Mitläuferinnen waren schnell gefunden und so nahm der Plan dann auch Form an.

Volleyball – Damen 1 – Erneute Niederlage gegen Gelnhausen

Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr wollten sich die Damen 1 der TG Naurod auch im letzten Spiel der Vorrunde der Oberliga mit einem Sieg belohnen. Obwohl es bei dieser Partie für beide Mannschaften um nichts mehr ging, war nahezu jeder Punkt hart umkämpft. Letztlich fehlte den Nauroderinnen jedoch das letzte Quäntchen Durchsetzungsvermögen, sodass eine von den Sätzen her knappe, in der Gesamtschau aber deutliche 3:0-Niederlage in Kauf genommen werden musste.

Volleyball - Damen 1 - Mit drei Punkten ins neue Jahr…

Bereits Ende Dezember gelang es den Nauroder Damen gegen Bad Homburg an alte Leistungen anzuknüpfen. Ein Satz- oder sogar Punktgewinn lagen in Reichweite. Was die TGN dort nicht schaffte, schaffte sie am gestrigen Samstagabend. Gegen die Damen vom USC Gießen wurden ganze drei Punkte eingefahren, ein Novum in dieser doch bisher sehr frustrierenden Saison. Die Bedingungen waren wie gehabt - krankheits- und urlaubsbedingte Abwesenheiten, Trainingsdefizite, aber das ließen sich die Spielerinnen, die da waren, nicht anmerken. Motiviert bis in die Haarspitzen führten sie die Partie - bis auf einen kleinen Hänger im 3. Satz - an und sicherten sich vor zwar wenigen aber begeisterten Zuschauern den Heimsieg.