Auch die jüngsten Vereinsmitglieder haben kräftig Karneval gefeiert. Hier ein kleiner Eindruck!
Die jüngsten Turnerinnen der TG Naurod sind die Erfolgreichsten!
Am Samstag, den 11.10.2014 traten die jüngsten Turnerinnen des Turngaus Mitteltaunus zu ihrem jährlichen Mannschaftswettkampf in der Kellerskopfhalle in Naurod an. 70 kleine Mädchen mit ihren Betreuern und teilweise Eltern tummelten sich schon früh morgens ab 8 Uhr in der Sporthalle. Die Übungsleiterin Geräteturnen, Christiane Müller und ihre Assistentin Christina, sowie die Abteilungsleiterin der Kinder – und Jugendabteilung der TG Naurod hatten bereits die Geräte aufgebaut und den Imbissraum hergerichtet.
Einige Nauroder Kindertanzgruppen werden sich präsentieren und die beiden Tanzgruppen der TG Naurod dürfen nicht fehlen.
Kinder in Bewegung beim KiJu- Kindersportnachmittag
Ein großes Gewusel herrschte am Kinderspielnachmittag in der Kellerskopfhalle, zu der die Kinder- und Jugendabteilung eingeladen hatte. Zum einen zeigten die einzelnen Gruppen einen kleinen Ausschnitt aus ihren Übungsstunden, zum anderen bekam jeder Besucher einen Überblick, was in der TG Naurod für Kinder und Jugendliche angeboten wird. In diesem Jahr stellte auch der Radfahrverein Wanderlust mit einem Radpolo- und Radballspiel ihre ungewöhnliche Sportart vor.
Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Peter Lotz, der auch den Nachmittag moderierten, ging die bunte Sportschau los mit den Kindergartenkindern, die als langer Lindwurm in die Halle einzogen. Nach einem kurzen Aufwärmen zeigten sie mit ihren Übungsleiterinnen an den kleinen Übungsaufbauten, was sie jeden Mittwochnachmittag in der Halle spielerisch erlernen. Balancieren, springen, rollen, kriechen – man bietet den 3-6 jährigen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und legt dabei auch viel Wert auf den fairen Umgang miteinander.
Am Samstag 6. Oktober 2012 finden ab 10 Uhr in der Kellerkopfhalle die
Nachwuchs-Mannschaftswettkämpfe für Mädchen statt.
Es starten die Mädchen der Jahrgänge 2002 - 2005 und jünger.
Jede der Teilnehmerinnen turnt an drei Geräten, keine von Ihnen darf in diesem Jahr schon einmal an einem Wettkampf teilgenommen haben. So haben auch unsere jüngsten Turnerinnen Chancen auf eine gute Platzierung.
Bitte unterstützen Sie unsere jungen Turnerinnen - für Bewirtung ist gesorgt!
Die Wettkampfsaison der Geräteturnerinnen hat wieder begonnen. Der erste Prüfung war am 10. März in Wallau bei den Einzelwettkämpfen. Hier waren unsere Turnerin Malin Zeitler (Jg. 2000-2001) erfolgreich. Sie erreichte den 9. Platz von 17 Teilnehmerinnen.
In der Alterklasse 1999 und jünger konnte sich Lili Germann den 2. und Isabel Gensler den 3. Platz erturnen. In diesem Wettkampf starteten 10 Teilnehmerinnen.
Am 26. März 2012 fand der Nachwuchswettkampf in Medenbach statt. Unsere Turnerinnen erreichten gute Platzierungen.
Von Mittwoch, den 06.06.2012 bis Sonntag, den 10.06.2012 wird über das lange Fronleichnamswochenende in Friedberg das 14. Hessische Landesturnfest stattfinden.
Beginn | am 06.06.2012 | um 08:00 Uhr |
Ende | am 10.06.2012 | um 23:59 Uhr |
Ort | Friedberg (Hessen) | |
Veranstalter | Stadt Friedberg (Hessen) in Kooperation mit dem Hessischen Turnverband, dem Turngau Wetterau-Vogelsberg und dem Wetteraukreis |
Anmeldeschluss ist der 15. März 2012.
Teilnehmen können alle Kinder ab 12 Jahren
Mehr Informationen zum Landesturnfest finden Sie unter www.turnfest2012.de
Wer sich anmelden möchte kontaktiert bitte die Geschäftsstelle der TG Naurod, Am Ruhrwehr in Naurod.
Malin Zeitter, Patricia Beltz, Louisa Bothe, Sophie Burger
Am 12. September fand in Taunusstein-Hahn der 2. Teil des Mannschaftswettkampfes statt. Unsere Turnerinnen belegten im regulären Wettkampf den 1. Platz.