• Geraeteturnen_2014_1.png
  • Geraeteturnen_2014_2.png
  • Geraeteturnen_2014_3.png

Fröhliche Faschingsturnstunde mit Helau und bunten Kostümen

Helau! tönte es laut von den Kindern der drei Mittwochsturnstunden vor dem großen Faschingswochenende in der Kellerskopfhalle. Unter dem Motto „Rummel im Dschungel“ kamen die Kinder in bunten und phantasievollen Kostümen zu ihrer Turnstunde.
Die Übungsleiter der TG Naurod hatten eine bunte Dschungellandschaft aufgebaut mit einem Elefantenrücken zum Drüberklettern, einer schwingenden Mattenschaukel, einem Spinnennetz zum Durchkrabbeln und einem großen Felsen, den man mit Hilfe von Lianen überwinden konnte. Um in die farbenfrohe Halle zu gelangen, mussten die Kinder durch das Maul eines Riesendrachen krabbeln, was aber selbst die Jüngsten meisterten.
So tobten die Kinder als Superhelden, in Tierkostümen, als Prinzessinnen, Comicfiguren und Polizisten durch die Halle.
Für die Turnerinnen und Turner ging die Turnstunde natürlich wieder viel zu schnell zu Ende und mit einem großen „Helau“ verabschiedeten sich die Kinder, natürlich nicht ohne ein paar Päckchen Gummibärchen als Wegzehrung.
 

Einige Turnkinder der dritten Gruppe schlüpften für das Bild in den großen Drachenkörper
 

Auch den Kleinsten der ersten Gruppe machte das Faschingsturnen viel Spaß.

Hotspot Wiesbaden- Kinderturnen neu denken

Zu Beginn diesen Jahres standen die Übungsleiter der TG Naurod wegen der Durchführung des Mittwochsturnen  der Kindergartenkinder vor einem großen Dilemma. Wie können die Übungsstunden für die Kinder nach den geltenden Voraussetzungen, aber vor allem verantwortungsvoll durchgeführt werdenFür die Kinder besteht für das Betreten der Turnhalle zwar keine Testpflicht, aber dann hätte man an einem Mittwochnachmittag fast 80 Kinder aus fünf Kindergärten, in denen die selbst die einzelnen Gruppen getrennt werden,  gemischt. Zudem kommt noch die 2G+ Kontrolle der Eltern, die mit ihren Kindern in die Halle gehen.

Es musste eine Alternative gefunden werden,  um den Kindern ein Bewegungsangebot zu machen  ohne viel Kontrolle, aber mit Spaß und Gemeinsamkeit. Warum sollte man nicht mal in der kalten Jahreszeit die Übungsstunden ins Freie verlegen? So starteten am letzen Mittwoch die Winter -Draußen-Turnstunden und man war wirklich gespannt, ob  dieses ungewohnte Angebot angenommen würde.  

Faschingsturnstunde 2016

Auch die jüngsten Vereinsmitglieder haben kräftig Karneval gefeiert. Hier ein kleiner Eindruck!

Nachwuchs – Geräteturnen - Mannschaftswettkampf am 11.10.2014

Die jüngsten Turnerinnen der TG Naurod sind die Erfolgreichsten!

Am Samstag, den 11.10.2014 traten die jüngsten Turnerinnen des Turngaus Mitteltaunus zu ihrem jährlichen Mannschaftswettkampf in der Kellerskopfhalle in Naurod an. 70 kleine Mädchen mit ihren Betreuern und teilweise Eltern tummelten sich schon früh morgens ab 8 Uhr in der Sporthalle. Die Übungsleiterin Geräteturnen, Christiane Müller und ihre Assistentin Christina, sowie die Abteilungsleiterin der Kinder – und Jugendabteilung der TG Naurod hatten bereits die Geräte aufgebaut und den Imbissraum hergerichtet.

Kids on stage - Äppelblütefest-Freitag

"Kids on Stage" heißt es am Äppelblütefest-Freitag, dem 09. Mai 2014 von 16-17 Uhr auf der Veranstaltungsbühne auf der Auringer Str..
Einige Nauroder Kindertanzgruppen werden sich 
präsentieren und die beiden Tanzgruppen der TG Naurod dürfen nicht fehlen.
 
 
 
"Die Supertänzerinnen" (6-10 Jahre) und die "Jazz-Queens" (11-16 Jahre) werden ihre neuesten Choreographien vorstellen und freuen sich über Ihren Besuch.
 
 
 
 
Weitere Infos rund ums Äppelblütefest 2014 erhalten Sie unter: http://www.ig-naurod.de/
 

Kindersportnachmittag am 9.11.2013

Kinder in Bewegung  beim KiJu- Kindersportnachmittag

Ein großes Gewusel herrschte am Kinderspielnachmittag   in der  Kellerskopfhalle, zu der die Kinder- und Jugendabteilung eingeladen hatte. Zum einen zeigten die einzelnen Gruppen  einen kleinen Ausschnitt aus ihren Übungsstunden, zum anderen bekam jeder Besucher einen Überblick, was in der TG Naurod für Kinder und Jugendliche angeboten wird. In diesem Jahr stellte auch der Radfahrverein Wanderlust mit einem Radpolo-  und Radballspiel ihre ungewöhnliche Sportart vor.
Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Peter Lotz, der auch den Nachmittag moderierten, ging  die bunte Sportschau los mit den Kindergartenkindern, die als langer Lindwurm in die Halle einzogen. Nach einem kurzen Aufwärmen zeigten sie mit ihren Übungsleiterinnen an den kleinen Übungsaufbauten,  was sie jeden Mittwochnachmittag in der Halle spielerisch erlernen. Balancieren, springen, rollen, kriechen – man bietet den 3-6 jährigen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und legt dabei auch viel Wert auf den fairen Umgang miteinander.

 

Die Tanzkids suchen Nachwuchs!

Hast du Lust zu Tanzen?
 
Dann komm doch einfach zu uns...
 
Wer?        Schüler/-innen der 1. - 4. Klasse
Wann?      immer dienstags (außer in den Ferien) von 17-18 Uhr
Wo?         Kellerskopfhalle in Naurod (Laurentiusstr.)
 
Beschreibung der Übungsstunde hier.

Nachwuchs-Mannschaftswettkämpfe / Jugendturnerinnen und Schülerinnen

Am Samstag 6. Oktober 2012 finden ab 10 Uhr in der Kellerkopfhalle die

Nachwuchs-Mannschaftswettkämpfe für Mädchen statt. 

Es starten die Mädchen der Jahrgänge 2002 - 2005 und jünger.

Jede der Teilnehmerinnen turnt an drei Geräten, keine von Ihnen darf in diesem Jahr schon einmal an einem Wettkampf teilgenommen haben. So haben auch unsere jüngsten Turnerinnen Chancen auf eine gute Platzierung.

Bitte unterstützen Sie unsere jungen Turnerinnen - für Bewirtung ist gesorgt!

Geräteturnen - Einzelwettkampf in Wallau und Nachwuchswettkampf in Medenbach


Die Wettkampfsaison der Geräteturnerinnen hat wieder begonnen. Der erste Prüfung war am 10. März in Wallau bei den Einzelwettkämpfen. Hier waren unsere Turnerin Malin Zeitler (Jg. 2000-2001) erfolgreich. Sie erreichte den 9. Platz von 17 Teilnehmerinnen.

In der Alterklasse 1999 und jünger konnte sich Lili Germann den 2. und Isabel Gensler den 3. Platz erturnen. In diesem Wettkampf starteten 10 Teilnehmerinnen.


Am 26. März 2012 fand der Nachwuchswettkampf in Medenbach statt. Unsere Turnerinnen erreichten gute Platzierungen.