Home - Suchen -  Impressum - Datenschutzerklärung - Kontakt

TG Naurod
  • Allgemein
    • Wir über uns
    • Kontakte Vorstand
    • News
    • Alle Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Anmeldeformular
    • Sportstätten in Naurod
    • Sportstätten in Auringen
  • Basketball
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten BB
    • Kontakt
    • News
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Teams
  • Freizeitsport
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten FSE
    • Unsere Übungsgruppen
    • Kontakt
    • News
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Kursanmeldung
  • Kinder/Jugend
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten KiJu
    • Unsere Übungsgruppen
    • Kontakt
    • News
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
  • Lauftreff
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten LT
    • Unsere Übungsgruppen
    • News
    • Kontakt
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Lauftreff auf Facebook
    • Ergebnisse Lauftreff
  • Taekwondo
    • Wir über uns
    • Trainingszeite TW
    • Kontakt
    • News
    • Infos
      • Allgemeines
      • Do
      • Fachbeiträge
      • Lehrgänge
      • Turniere
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
  • Tischtennis
    • Wir über uns
      • Trainerteam
      • Abteilungsleiter
    • Trainingszeiten TT
    • Teams
    • Kontakt
    • News
    • Tischtennis News Archiv
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Markus Schwalbach Turnier
  • Volleyball
    • Wir über uns
    • Unsere Sponsoren
    • Trainingszeiten VB
    • Kontakt
    • Termine
    • Bilder
    • Teams
    • News
      • News 2015/16
      • News 2014/15
      • News 2010/11
      • News 2009/10
      • News 2008/09
      • News 2007/08
      • News 2006/07
      • News 2005/06
      • News 2003/04
      • News 2004/05
    • VB-News Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Ergebnisdienst Archiv
    • Anmeldung Latenight
    • Förderverein
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  • slider_voba_d3_20200621_4.jpeg
  • 2018MSGT3.jpg
  • 2019_TT_MiniOrtsentscheid Kopie_1.jpg
  • 2020_TT_SommerCamp_UUE Kopie_1.jpg
  • slider_voba_jgd_w_20200621_3.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_14.jpeg
  • 2020_TT_KVRL_Coaching_A_K Kopie_1.jpg
  • 2018MSGT1.jpg
  • 2020_TT_HerbstCamp Kopie_1.jpg
  • NJE_2015_kl36.jpg
  • DSC_7856_L2500.jpg
  • 2020_21_TT_Jugendabteilung Kopie_1.jpg
  • slider_voba_d1_20200621_11.jpeg
  • 2020_TT_KVRL_Joshua Kopie_1.jpg
  • Geraeteturnen_2014_1.png
  • Geraeteturnen_2014_2.png
  • 2019_TT_BL_Meisterschaft Kopie_1.jpg
  • Kreisstadtlauf_2019_2_Bearbeitet.jpg
  • Kreisstadtlauf_2019_3_Bearbeitet.jpg
  • slider_voba_d1_20200621_9.jpeg
  • DSC_7976_L2500.jpg
  • 2020_TT_KVRL_Coaching_P_L Kopie_1.jpg
  • slider_voba_d2_20200621_5.jpeg
  • 2018MSGT2.jpg
  • slider_voba_jgd_m_20200621_7.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_15.jpeg
  • Geraeteturnen_2014_3.png
  • 2019_TT_BEM_Quentin Kopie_1.jpg
  • slider_voba_h1_20200621_13.jpeg
  • Kreisstadtlauf_2019_1_Bearbeitet.jpg
Previous Next Play Pause

Allgemein

  • Home
  • Wir über uns
  • Kontakte Vorstand
  • News Allgemein
  • Alle Termine
  • Links
  • Downloads
  • Bilder
  • Anmeldeformular
  • Sportstätten in Naurod
  • Sportstätten in Auringen
  • Autor anmelden

Aktuelle Termine

Sa 23. Apr @18:00 - 20:00
Volleyball - VfL Marburg - Damen 1 TG Naurod
So 24. Apr @10:00 - 11:00
LT_31. Feldberglauf – Oberursel
So 15. Mai @09:00 - 10:00
LT_9. Königsteiner Benefizlauf – Königstein im Taunus
So 15. Mai @10:00 - 11:00
LT_35. Taunussteiner Waldlauf – Taunusstein
Fr 03. Jun @09:00 - 10:00
LT_60. Lorsbacher Schinderwaldlauf – Hofheim-Lorsbach
So 26. Jun @10:00 - 11:00
LT_24. DUAthlon-Wiesbaden – Kloppenheim

Autoren Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Wenn Sie einen Autorenzugang möchten, bitte kurze Nachricht an Joerg Martin

Volleyball - Jugend weiblich und männlich - Saisonrückblick

Katja Freund 05. Juni 2020 Zugriffe: 1007

Bis zum 13. März wurde auch Volleyball gespielt bei der TG Naurod. Manchen scheint das ein Gedanke an eine längst vergangene Zeit zu sein. Die Saison 2019/20 ist beendet, beendet worden und wird sicher in die Geschichtsbücher aller Vereine eingehen. Mit gemischten Gefühlen blicken die jungen und alten Volleyballerinnen und Volleyballer auf das letzte halbe Jahr mit dem abrupten Saisonende zurück.

 

Weiterlesen ...

Informationen aus demVorstand

sonne 27. Mai 2020 Zugriffe: 1327

Liebe TG-Mitglieder,

vor gut einem Monat hatte ich Euch einen ersten Rundbrief über unseren Umgang mit der Corona-Pandemie geschickt.  Wie ihr sicherlich durch die Medien erfahren habt, hat die Politik die Kontaktbeschränkungen leicht gelockert und das gilt auch für den Sport. So hat Anfang  Mai unser Minister für Inneres und Sport  grünes Licht für den Sportbetrieb in Vereinen gegeben. Doch für den Sportbeginn auf öffentlichen Sportplätzen und in städtischen Hallen, ist die Gebietskörperschaft zuständig, d.h. die Stadt Wiesbaden. Eine Woche später kam dann das Okay unseres Oberbürgermeisters. Jedoch hat das Sportdezernat dafür zeitgleich einen Verhaltenskodex bestehend aus zehn Leitplanken veröffentlicht. Diese Leitplanken sind von jedem Verein verpflichtend einzuhalten. Ein Verstoß unterbricht die Genehmigung der Stadt. 

Wir, das heißt der Gesamtvorstand, haben uns in einer Videokonferenz mit der Problematik befasst. Die jeweiligen Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter haben überprüft, ob durch die 10 Vorgaben das Training unter diesen Bedingungen überhaupt geleistet werden kann.

Allen Abteilungsleitern war bewusst, dass wir mit der Ansteckungsproblematik noch längst nicht über den Berg sind. Aber auch, dass alle unserer Vereinsmitglieder gern wieder in ihrer Trainingsgruppe aktiv sein wollen.

Die einzuhaltenden Abstandsregeln sind ein gravierendes Hindernis für unsere Trainingsgruppen. Bei Gruppen von 20 Teilnehmern und mehr ist das kaum einzuhalten. Auch in einer gesamten Trainingsstunde im Kinderturnen ist die Abstandsvorgabe nicht möglich. Da das Training nur absolut kontaktfrei ausgeübt werden darf, können Kampfsportarten kaum sinnvoll gestaltet werden. Zudem dürfen in den Mannschaftssportarten keine Zweikämpfe stattfinden.

Schlussendlich hat der Gesamtvorstand beschlossen, den Trainingsbetrieb mit drei kleinen Ausnahmen bis nach den Sommerferien ruhen zu lassen. So wird es ein Tischtennistraining mit insgesamt 10 Teilnehmern geben. Weiterhin für jeweils eine Mannschaft ein Volleyball-so wie ein Basketballtraining. In diesen Kleingruppen können die städtischen Leitplanken eingehalten werden. 

Für alle anderen bleibt es also erstmal dabei – wir müssen weiter abwarten. 

Sollten sich die Rahmenbedingungen grundlegend ändern, werden wir neu entscheiden 

Bis auf weiteres und bleibt gesund

Euer Hartmut
1. Vorsitzender der TG 1890 Naurod e.V.

Initiative der Äpplerguerilla

Administrator 11. Mai 2020 Zugriffe: 1105

Die Äppelguerilla hat eine Imitative gestartet, die inzwischen von allen „Besenwirtschaften“ des Äppelblütefestes mitgetragen wird.

Um den Einnahmeausfall der Vereine durch das diesjährig nicht stattfindende Äppelblütefest etwas abzumildern, werden im Namen der jeweiligen Vereine Gutscheine für das nächste Äppelblütefest angeboten und verkauft.  Da wir alle mit diesen jährlichen Einnahmen planen und damit unsere Jugendarbeit und unsere sportlichen Aktivitäten mit finanzieren, haben Ulrike, Walter und ich uns diesem Vorhaben angeschlossen.

Die Organisation übernimmt die Äppelguerilla. Sie verkauft online numerierte Gutscheine für uns, die dann im nächsten Jahr bei uns eingelöst werden können. Ein Essens/Getränkegutschein hat einen Wert von 20 Euro. Die TG bekommt dann ohne Abzug diesen Betrag von der Äppelguerilla.

Es gibt übrigens die Gutscheine in zwei Ausführungen, der Käufer entscheidet entweder über einen Verzehrsgutschein in Höhe von 20 Euro oder über eine Gutschein, durch den 10 €uro zum Verzehr bestimmt sind und die anderen 10 €uro als Spende für  die TG (oder einen der anderen Vereine).

Erwerben kann man die Gutscheine über  https://www.story-academy.de/shop  

Volleyball - Damen 3 - Fazit nach dem Ende einer zwar kuriosen, aber erfolgreichen Saison

Administrator 11. Mai 2020 Zugriffe: 992

Nach dem turbulenten letzten Spiel im Jahr 2019 und den Sieg über VCW 8 konnte der Trend im Jahr 2020 weitergeführt werden. Gegen den Tabellenzweiten aus Bleidenstadt konnte im ersten Spiel des Jahres kein Sieg eingefahren werden. Der Knoten platze jedoch beim „Auswärts-Heimspiel“ in der Halle der Albrecht-Dürer-Schule. Man bezwang sowohl Idstein 3 als auch die Neunte Mannschaft des VCW’s mit 3 zu 1 Sätzen.

Weiterlesen ...

Volleyball - Damen 1 - Neuland, Mannschaftssitzung und Training online

Katja Freund 27. April 2020 Zugriffe: 1409

Nach dem Saisonende findet normalerweise eine Mannschaftssitzung zum Abschluss statt. Die Saison lässt man Revue passieren, man sitzt zusammen, tausch sich aus, lacht, lobt und kritisiert. … nach einem gewöhnlichen Saisonende ist das so. Auch dieses mal wurde frühzeitig ein Termin abgestimmt, damit auch ja alle Zeit haben.

Weiterlesen ...

Sportbetrieb ist bis auf unbestimmte Zeit eingestellt!

sonne 21. April 2020 Zugriffe: 1107

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe TG-Mitglieder,

heute möchte ich mich mit diesem Brief an euch wenden, um die Corona Problematik für unseren Verein zu beleuchten.

Kurz gesagt: Corona hat auch uns fest im Griff

Eigentlich hatten wir ja schon recht früh beschlossen, unseren Sportbetrieb erstmal bis zum 19. April einzustellen. Unsere Hoffnung damals: Nach den Osterferien wird alles entspannt sein.
Doch das war ein Trugschluss. Die Anzahl der Coronainfizierten steigt und steigt, genauso wie leider auch die der Todesfälle.

Die Politik von Bund und Land macht weiterhin unmissverständlich klar, dass wir noch längst nicht über den Berg sind. Zwar gibt es nun die allerersten Schritte in Richtung Normalität, doch es wurde erstmal weiterhin verfügt, dass die Schulen für die,,Kleinen" und die Kindergärten noch geschlossen bleiben. Die unkontrollierte Ansteckung muss weitestgehend verhindert werden.

Und wenn jetzt doch eine leichte Normalisierung anfängt, was bleibt, sind die Kontakteinschränkungen und die 1,5m- Abstandsregel. Große Feste, wie unser Appelblütefest, das Pfingstturnier, das Wiesbadener Weinfest u.v.m. wurden storniert. Auch unsere Jahreshauptversammlung musste dementsprechend verschoben werden.

Solange es keinen lmpfstoff oder keine Medikamente gegen Corona gibt, muss für uns alle die Ansteckungsgefahr minimiert bleiben.

Das bedeutet für uns, für unseren Verein, für unseren Sport, dass wir - solange die Schulturnhallen dicht sind - keine Möglichkeit haben, unsere lndoorsportarten durchzuführen. Aber selbst wenn die Hallen demnächst wieder für den Schulbetrieb geöffnet werden sollten, heißt das noch nicht, dass die Vereine die Hallen wieder nutzen dürfen. Und wenn doch, wie könnten wir gewährleisten, dass der Abstand von 1,50m eingehalten wird? Mannschaftssportarten sind hier sicherlich die größte H e r a u s f o r d e r u n g.

Es bleibt also erstmal dabei- wir müssen weiter abwarten.

Der einzige Sport ist derzeit als lndividualsport zu Hause oder im Freien zu leisten.

Walken, Joggen, Wandern, Fahrradfahren ist möglich. lch selbst fahre ab und zu mit dem Mountainbike, gelaufen und gewandert bin ich bei diesem hervorragenden Wetter auch. Was allerdings fehlt, ist die Gemeinsamkeit mit Euch, denn das macht ja den Spaß in unserem sportverein maßgeblich
aus.

Bis auf weiteres und bleibt gesund

Euer Hartmut
1. Vorsitzender der TG 1890 Naurod e.V.

Volleyball - Damen 1 - die "Unvollendete" (Saison)

Katja Freund 18. März 2020 Zugriffe: 1655

Eigentlich würde am 21.3. der letzte Oberligaspieltag stattfinden. Es wäre ein Heimspieltag in der Kellerskopfhalle gewesen, erstmals zum Saisonabschluss ein Heimspiel. Zuvor hätten - erstmalig in der Oberligageschichte der TG Naurod - die Damen 2 und Herren 2 ihre Heimspiele gehabt. Es wäre sicher eine super Stimmung in der Halle gewesen. Viele Fans, viele Freunde und Familien Eigentlich.  Wir waren voller Vorfreude. Nun ist es nichtmal ein Geisterspiel. Es gibt gar kein Spiel. Es gibt kein Saisonfinale. Das fühlt sich schlecht an … unvollendet. Aber … es war wohl alternativlos.

Weiterlesen ...

Leichtathletik: 18. Frankfurter Mainova Halbmarathon am 8. März 2020

Alfred Faustmann 10. März 2020 Zugriffe: 1292

Teilnehmerrekord und Streckenrekord bei den Männern und unsere Leichtathletikraketen war dabei!

Bei trockenen 8 Grad, kühler klarer Luft und kaum Wind herrschten perfekte Bedingungen für die gut 6.432 Läuferinnen und Läufer in Frankfurt. Nicht nur die Profis konnten dadurch einen neuen Streckenrekord erzielen, sondern auch unsere Läuferinnen und Läufer.

Denise Baum, Grit Schumacher, Thorsten Fritz und Jörg Damm schafften alle eine Zeit unter 2 Stunden. Gratulation!

 

Das war Gänsehaut pur beim Zieleinlauf in die Commerzbank Arena. Hier zeigt sich wieder einmal: Wer Fleißig trainiert kann auch irgendwann die Lorbeeren dafür ernten.

Tischtennis: A1-Schüler mit "Hattrick" in der Verbandsliga - dritter 6:0 Erfolg in Serie

SSCH 10. März 2020 Zugriffe: 978

Am vierten Rückrunden-Spieltag empfingen die A1-Schüler von Trainer Andreas Hansetz den TTC OE Bad Homburg, eine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld der Verbandsliga Süd/West.

Mit der Stammformation ging es zunächst in den Doppeln an die Tische. Und bereits hier zeigte sich, dass es eine einseitige Partie werden könnte: Linus Klode und Quentin Molitor gewannen ihr Doppel mit 3:0 (11:5, 11:6, 11:7). Leander Molitor und Pascal Schmidt, die erneut gegen das formal stärkere Doppel antreten mussten, hatten beim 3:1 nur im ersten Satz Probleme (6:11, 11:7, 11:8, 11:7).

In den folgenden Einzeln war es dann, mit einer Ausnahme, das erwartet klare Spiel. Quentin   (11:1, 11:8, 11:4), Pascal (11:9, 11:2, 11:4) und Leander (11:6, 11:3, 11:6) fuhren jeweils deutliche 3:0 Siege ein; lediglich Linus musste über 5 Sätze gehen, hatte aber auch das bessere Ende für sich (11:8, 11:7, 6:11, 9:11, 11:4). So hieß es schließlich 6:0 für die TGN, der dritte zu- Null-Erfolg in Serie.

Somit treten die Jungs am kommenden Samstag weiterhin als Tabellenzweiter bei der Frankfurter Eintracht (auf Rang fünf liegend) an, bevor es dann am Samstag 21.3.2020 im Heimspiel zum Gipfeltreffen mit dem Tabellenführer aus Neuenhain kommt!

 

Seite 9 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
© 2021 Turngemeinde 1890 Naurod e.V

 Impressum - Datenschutzerklärung - Kontakt

  • Allgemein
    • Wir über uns
    • Kontakte Vorstand
    • News
    • Alle Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Anmeldeformular
    • Sportstätten in Naurod
    • Sportstätten in Auringen
  • Basketball
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten BB
    • Kontakt
    • News
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Teams
  • Freizeitsport
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten FSE
    • Unsere Übungsgruppen
    • Kontakt
    • News
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Kursanmeldung
  • Kinder/Jugend
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten KiJu
    • Unsere Übungsgruppen
    • Kontakt
    • News
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
  • Lauftreff
    • Wir über uns
    • Trainingszeiten LT
    • Unsere Übungsgruppen
    • News
    • Kontakt
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Lauftreff auf Facebook
    • Ergebnisse Lauftreff
  • Taekwondo
    • Wir über uns
    • Trainingszeite TW
    • Kontakt
    • News
    • Infos
      • Allgemeines
      • Do
      • Fachbeiträge
      • Lehrgänge
      • Turniere
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
  • Tischtennis
    • Wir über uns
      • Trainerteam
      • Abteilungsleiter
    • Trainingszeiten TT
    • Teams
    • Kontakt
    • News
    • Tischtennis News Archiv
    • Termine
    • Links
    • Downloads
    • Bilder
    • Markus Schwalbach Turnier
  • Volleyball
    • Wir über uns
    • Unsere Sponsoren
    • Trainingszeiten VB
    • Kontakt
    • Termine
    • Bilder
    • Teams
    • News
      • News 2015/16
      • News 2014/15
      • News 2010/11
      • News 2009/10
      • News 2008/09
      • News 2007/08
      • News 2006/07
      • News 2005/06
      • News 2003/04
      • News 2004/05
    • VB-News Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Ergebnisdienst Archiv
    • Anmeldung Latenight
    • Förderverein