Volleyball - Damen 1 – Fehlende Konstanz im Auswärtsspiel gegen Gelnhausen
TT Jungen 15 Kreisliga - weitere Punkte und Dritter der Tabelle
TG 1890 Naurod II vs. TTC RW 1921 Biebrich
Am Freitag, den 25.09.2020, traten die Nauroder Jungen 15 Kreisliga gegen RW Biebrich in ihrer gewohnten Stammformation mit Peter Buchwaldt, Jonas Knospe, Ben Mauer und Luca Neugebauer an. Nach den ersten beiden Spielen des vorderen Paarkreuzes stand es zunächst ausgeglichen. Peter konnte seinen Gegner in drei klaren Sätzen besiegen. Jonas, der krankheitsbedingt zuvor kaum trainieren konnte, hatte gegen die Biebricher Nummer 1 nichts entgegenzusetzen und gab das Spiel mit 1:3 Sätzen ab. Im hinteren Paarkreuz verhielt es sich in den ersten beiden Spielen ähnlich. Benn bezwang seinen Gegner in drei Sätzen und der bis dato ungeschlagene Luca fand in seinem Biebricher Gegner heute seinen Meister und verlor in vier Sätzen.
FitMix - Gymnastik für Senioren
Gymnastik für Senioren fördert das Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen und hält die Gelenke geschmeidig.
Durch gezielte Übungen wird das Wohlbefinden der Teilnehmer gesteigert und positive Reize gesetzt, um auch in der zweiten Lebenshälfte fit zu bleiben.
Die Stunde beginnt mit einem warm-up, enthält einen Kraftteil und schließt mit einem cool-down mit Dehnübungen ab.
Neugierig geworden? Dann probiere es einfach mal aus.
Die Gruppe trifft sich: Montags von 18:00 - 19:00 Uhr in der Wickerbachschule (Rudolf-Dietz-Str. 4)
Kraftsporttraining für alle ab 50 (Damen und Herren)
Donnerstag 18 - 19 Uhr
Wickerbachschule, große Turnhalle (Rudolf-Dietz-Str. 10)
Trainer: Hartmut Schaad und Richard Meyer
Ziel soll sein, den Körper durch Ausdauer und Kraft fit oder fitter zu machen.
Viele Beschwerden sind durch unsere Alltagssituation bestimmt. Wir sitzen zu viel, wir sitzen zudem zu viel am Schreibtisch. Und wenn wir uns bewegen, dann meist so, wie die gewählte Sportart es uns vorgibt.
Unser Ziel ist, dass wir durch eine Vielzahl von Übungen, in denen wir das Gewicht unseres eigenen Körpers einsetzen, die Muskelkraft erhöhen und damit die Stabilität unseres gesamten Bewegungsapparates stärken.
Bist Du neugierig geworden? Dann probier es einfach mal mit und bei uns aus.
Volleyball - Damen 1 – Niederlage trotz deutlicher Leistungssteigerung
(Bilder: Romy Reinl, Janina Ungeheuer, Rebecca Fink)
Vor heimischer Kulisse und vielen Zuschauern bestritten die Damen 1 der TG Naurod letzten Sonntag ihr drittes Saisonspiel, dieses Mal gegen einen bereits bekannten Gegner aus der Oberliga, die TG Wehlheiden. Nach einer guten Trainingswoche war man super vorbereitet und ging auch motiviert ins Spiel. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung stellte man die gegnerische Mannschaft vor einige Herausforderungen. Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, in dem Naurod phasenweise wie der klare Sieger aussah. Leider konnte das Niveau nicht gehalten werden, was die Wehlheidenerinnen sofort ausnutzten. So verloren die Nauroder Damen leider 3:1, was dem Spielverlauf und dem Auftreten der Mannschaft leider nicht unbedingt gerecht wird – es wäre wirklich mehr drin gewesen.
Erster Sieg im dritten Spiel der TT-Bezirksoberliga Jungen 18
Nach 2 Niederlagen zum Auftakt der BOL 20/21 stand das Auswärtsspiel der Jungen 18 beim TTC Merkenbach auf dem Programm. Für den erkrankten Luis Stock sprang Quentin Molitor ein. An Position 2 spielend gelangen ihm ebenso wie seinem Bruder Leander zwei klare Siege im vorderen Paarkreuz. Im hinteren Paarkreuz taten sich sowohl Pascal Schmidt als auch Lavina Lange gegen die mit Noppen spielende Nummer 4 von Merkenbach schwer und verloren jeweils 1:3, wohingegen beide gegen die Nummer 3 mit 3:1 gewinnen konnten. So resultierte mit 6:2 der erste Erfolg in dieser Runde und die Mannschaft kann sich auf den 7. Tabellenplatz verbessern. Nach einer 4-wöchigen Pause ist am 25.10.20 mit Staffel der nächste Gegner in Naurod zu Gast.
Volleyball - Damen 1 - Heimspiel gegen die TG Wehlheiden am 27.09. um 16 Uhr
Am Sonntag um 16 Uhr ist die TG Wehlheiden zu Gast in der Kellerskopfhalle. Nachdem im letzten Spiel eine deutliche Steigerung erkennbar war, muss daran nun nahtlos angeknüpft werden. Wehlheiden ist ein alter Bekannter, in der Vergangenheit tat man sich meist schwer. Die Damen der TG Naurod werden also alles daran setzen, um den nun wieder zugelassenen Zuschauern ein spannendes Spiel zu bieten.
Trainiert wurden vor allem Spielsituationen, insbesondere während des knapp zweistündigen Video-Drehs am Dienstag. Den finalen Film kann man aktuell bei Facebook bewundern.
In der Hoffnung, damit ein bisschen Werbung gemacht zu haben, freuen wir uns, euch endlich wieder in der Kellerskopfhalle begrüßen zu dürfen. Corona-bedingt können wir leider kein Essen anbieten - für ausreichend Erfrischungsgetränke und Kaffee ist aber gesorgt.
TG Naurod - TG Wehlheiden
Samstag, 27.09.2020
Spielbeginn 16 Uhr
Kellerskopfhalle, Wiesbaden-Naurod, Laurentiusstraße
Tischtennis Nachwuchs - Naurod setzt sich im Kreispokal gleich zweimal gegen Kostheim durch
Sowohl die J 13 KL als auch die J 15 KL konnten sich am vergangenen Freitag jeweils gegen den TV 1877 Kostheim im Kreispokal behaupten.
Aber der Reihe nach:
Leonard Maurer, Hannes Weiss und Philipp Hoch traten heute für die J 13 im Kreispokal -Viertelfinale gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft vom TV 1877 Kostheim an.
Leonard und Philipp konnten jeweils in ihrem ersten Einzel mit 3:1 überzeugen. Im zweiten Spiel konnte sich Philipp mit einem klaren 3:0 gegen seinen Gegner durchsetzen, Leonard machte es etwas spannender, holte aber den Punkt für die Nauroder dann im fünften Satz.
Hannes, unser jüngster Spieler, konnte in seinen ersten beiden offiziellen Spielen einen Satzgewinn verbuchen sowie Spielpraxis und -erfahrung sammeln, was einen tollen Einstand in den Spielbetrieb darstellt. Endstand 4:2 für die TG Naurod Jungen 13 KL.
Bei den J15 KL kam es zur gleichen Paarung im Kreispokal-Viertelfinale - TG Naurod vs. TV 1877 Kostheim.
Peter Buchwaldt, Ben Mauer und Luca Neugebauer vertraten die Nauroder und konnten in der ersten Runde direkt ein 3:0 herausspielen, in dem sie ihre Spiele souverän gewannen und insgesamt nur einen Satz abgaben.
In der zweiten Runde konnte nur Ben gegen seinen starken Kostheimer Gegner nichts ausrichten. Peter und Luca holten auch hier je einen Punkt für die TG Naurod, so dass es am Ende 5:1 stand.
So erreichen beide Mannschaften die Kreispokalendrunde am 12.12.2020, die von der TG Naurod ausgerichtet werden wird.
TT Jungen 15 Kreisliga - zunächst weiterhin ungeschlagen; dann mit erster Auswärtsniederlage
TG 1890 Naurod II vs. TV 1877 Kostheim
Am Freitag, den 11.09.2020 traten die vier Stammspieler Peter Buchwaldt, Jonas Knospe, Ben Mauer und Luca Neugebauer zu Hause gegen den TV 1877 Kostheim an. Bereits nach der ersten Spielrunde stand es 3:1. Peter, Ben und Luca punkteten, nur Jonas hatte seinem Gegner wenig entgegen zu setzen. In der zweiten Runde musste neben Jonas, der nervös wirkte und sein Spiel heute nicht fand auch Ben seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Peter und Luca holten allerdings die Punkte auch in dieser Runde für die TG Naurod zum Endstand von 5:3, sodass die Jungen 15 in der Kreisliga weiterhin ungeschlagen sind.
TuS Et. Wiesbaden 1846 vs. TG 1890 Naurod II
Am vergangenen Mittwoch, den 16.09.2020, musste die Mannschaft in leicht veränderter Besetzung zu ihrem ersten Auswärtsspiel zum TuS Et. Wiesbaden. Jonas, der krankheitsbedingt ausfiel, wurde von Tim Nissen ersetzt.
In der ersten Runde musste Ben durch die veränderte Aufstellung für ihn ungewohnt an der 2. Position spielen, so dass er zwar kämpfte, aber seinem Gegner in drei Sätzen unterlag. Peter fand zunächst nicht zu seinem Spiel und vergab die Chance auf einen ersten Punkt in vier Sätzen. Tim, der erst kurze Zeit Tischtennis spielt, konnte zwar Spielerfahrung sammeln, war aber seinem Gegner insgesamt unterlegen. Hier fehlt die Spielpraxis und -erfahrung, die er sich aber in dieser Saison noch weiter aneignen kann. Nur Luca, der eine bislang souveräne Saison spielt und alle seine bisherigen Spiele gewonnen hat, punktete auch heute und wie gewohnt auch in beiden Spielen.
Leider konnte in Runde 2 nur noch Peter einen weiteren Siegpunkt zusteuern, so dass die Mannschaft insgesamt die erste Saisonniederlage einstecken musste und der Et. Wiesbaden zum 5:3 gratulieren konnte.