Alles ist anders - TT-Training der Jugendabteilung unter Corona-Bedingungen
Nach dem jähen Ende der abgelaufenen Saison, zunächst mit der Aussetzung des kompletten Spielbetriebs am 12.03.2020 und schließlich mit der Beendigung eben dieser am 01.04.2020, beginnt zunächst eine für alle ungewohnte TT-freie Zeit, die allerdings Anfang Mai mit einem Online-Trainingsangebot unter der Leitung von Andreas Hansetz ihr Ende fand. So wurden noch im April Trainingspläne verschickt, die zur Vorbereitung des Online-Trainings dienten, das dann ab dem 05.05.2020 via SKYPE zur gewohnten TT-Trainingszeit mittwochs und freitags angeboten und von 10 Nachwuchsspieler*innen auch gut angenommen wurde.
Die Spieler*innen hatten so die Gelegenheit sich wieder einmal, wenn auch nur online, zusehen und etwas zusammen zu machen. Bei gemeinsamen Kräftigungsübungen stärkt man nicht nur seinen Körper, sondern auch das Wir-Gefühl, das dem Sport sicherlich zuträglich ist und nach dem Lockdown ja eher unterrepräsentiert war.
Das Online-Training sollte aber nur der Anfang sein…
Volleyball - Mixed - Saisonrückblick und allgemeiner Ausblick
Die beiden Mixed-Gruppen der Hobbies und Somamis hatten bis zur Hallenschließung regen Zulauf und viel Spaß beim Training. Beide Gruppen haben erfolgreich beim Latenight-Turnier kurz vor Weihnachten teilgenommen, die Somamis konnten gar den Titel in ihrer Klasse gewinnen. Die Somamis haben am 13.03. als letztes Nauroder-Team ein abschließendes Training genossen und im Anschluss die „Kellerskopfhalle zugesperrt". Die Mixed-Teams leiden auch unter der Corona-Auszeit, da hier auch die Geselligkeit groß geschrieben wird.
Leichtathletik: Wiedereinstieg des Lauftreffs
Nach den Lockerungen der Coronavorschriften hat der Abteilungsvorstand ein umsetzbares Hygienekonzept aufgestellt, was es ermöglicht verantwortungsvoll den Lauftreff wieder offiziell starten zu lassen.
Seit Mittwoch dem 17.6.2020 kann wieder gemeinsam unter den festgelegten Hygienevorschriften gelaufen werden.
Vor jedem gemeinsamen Lauf sind die Hygienevorschriften, die der Übungsleiter vor dem Lauf nochmals erläutert, zu beachten.
Beim 1. Treffen, waren trotz regnerischem Wetter, 12 Teilnehmer am Start, die sich auf den gemeinsamen Lauf freuten.
Volleyball - Damen - Saisonrückblick
Woche 3 des Volleyball Saisonrückblicks gehört nach der Jugend und den Herren nun den 3 Nauroder Damenmannschaften.
Die neugegründete 3. Damenmannschaft konnte ihre Premierensaison in der Kreisklasse auf dem 6. Platz beenden. 16 Punkte aus immerhin fünf Siegen sprangen dabei heraus und lassen das Trainer-Duo erfolgreich in die Zukunft blicken. „Wir sind sehr stolz auf die Leistung und hoffen, wir können es in der nächsten Saison unseren Gegnern noch schwieriger machen“, sagt Coach Weihrauch zum Abschneiden.
Volleyball - Herren - Saisonrückblick
Nachdem wir in der letzten Woche den Volleyball-Saisonrückblick mit der Nauroder Jugend begonnen haben, schauen wir heute auf die Herren.
Die 2. Herrenmannschaft ist denkbar unglücklich in die letzte Bezirksligasaison gestartet. Im Jahr 2019 reichte es nur zu einem einzigen Punktgewinn, alle knappen Sätze wurden verloren. Umso beeindruckender war die Steigerung in 2020, die leider so unsanft gestoppt wurde.
Volleyball - Jugend weiblich und männlich - Saisonrückblick
Bis zum 13. März wurde auch Volleyball gespielt bei der TG Naurod. Manchen scheint das ein Gedanke an eine längst vergangene Zeit zu sein. Die Saison 2019/20 ist beendet, beendet worden und wird sicher in die Geschichtsbücher aller Vereine eingehen. Mit gemischten Gefühlen blicken die jungen und alten Volleyballerinnen und Volleyballer auf das letzte halbe Jahr mit dem abrupten Saisonende zurück.
Volleyball - Damen 3 - Fazit nach dem Ende einer zwar kuriosen, aber erfolgreichen Saison
Nach dem turbulenten letzten Spiel im Jahr 2019 und den Sieg über VCW 8 konnte der Trend im Jahr 2020 weitergeführt werden. Gegen den Tabellenzweiten aus Bleidenstadt konnte im ersten Spiel des Jahres kein Sieg eingefahren werden. Der Knoten platze jedoch beim „Auswärts-Heimspiel“ in der Halle der Albrecht-Dürer-Schule. Man bezwang sowohl Idstein 3 als auch die Neunte Mannschaft des VCW’s mit 3 zu 1 Sätzen.
Volleyball - Damen 1 - Neuland, Mannschaftssitzung und Training online
Nach dem Saisonende findet normalerweise eine Mannschaftssitzung zum Abschluss statt. Die Saison lässt man Revue passieren, man sitzt zusammen, tausch sich aus, lacht, lobt und kritisiert. … nach einem gewöhnlichen Saisonende ist das so. Auch dieses mal wurde frühzeitig ein Termin abgestimmt, damit auch ja alle Zeit haben.
Volleyball - Damen 1 - die "Unvollendete" (Saison)
Eigentlich würde am 21.3. der letzte Oberligaspieltag stattfinden. Es wäre ein Heimspieltag in der Kellerskopfhalle gewesen, erstmals zum Saisonabschluss ein Heimspiel. Zuvor hätten - erstmalig in der Oberligageschichte der TG Naurod - die Damen 2 und Herren 2 ihre Heimspiele gehabt. Es wäre sicher eine super Stimmung in der Halle gewesen. Viele Fans, viele Freunde und Familien Eigentlich. Wir waren voller Vorfreude. Nun ist es nichtmal ein Geisterspiel. Es gibt gar kein Spiel. Es gibt kein Saisonfinale. Das fühlt sich schlecht an … unvollendet. Aber … es war wohl alternativlos.