Volleyball - Damen 1 - Leistungssteigerung und nicht genutzte Satzbälle
Nach der „Ladehemmung“ im Angriff am letzten Spieltag, sah man die TGN-Damen in diesem Spielelement stark verbessert. Aber auch das war nicht genug gegen eine sehr block- und aufschlagstarke Mannschaft aus Mittelhessen, selbst Satzbälle konnte nicht in zählbares umgewandelt werden. So stagniert man im unteren Tabellenmittelfeld und muss am nächsten Samstag beim ungeschlagenen Tabellenführer in Auerbach antreten.
Volleyball - Damen 1 - gute Leistung ist nicht genug
Die hessischen Weihnachtsferien sind noch nicht einmal rum, schon mußten die Nauroder Damen wieder in der Oberliga antreten. Am heutigen Sonntag war man zu Gast beim bisherigen Lieblingsgegner von der VfL Marburg. Laut Tabelle trafen hier der Tabellensechste aus Mittelhessen auf den direkten Verfolger aus der Landeshauptstadt. Bis auf Libero Eva Schwab konnte das Trainerteam aus dem vollen Schöpfen, alle Spielerinnen waren an Bord.
Volleyball - Damen 3 mit erfolgreicher Hinrunde
„Den Nächsten Schritt machen und wichtige Erfahrungen sammeln“, so lautete die Idee hinter der Neugründung der Damen 3. Über 20 Spielerinnen darf das Trainerduo Pelkner und Weihrauch zeitweise in der heimischen Kellerskopfhalle betreuen. „Viele der Mädels spielen schon seit vielen Jahren bei uns. Dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt sie aus dem Jugendbereich in den erwachsenen Bereich einzuführen“, erklärt Coach Pelkner.
Volleyball - Herren 1 - Langen muss sich strecken
TG Naurod - SSG Langen 1:3 (24:26, 25:14, 21:25, 18:25)
Im Heimspiel der Volleyballer der TG Naurod gegen die SSG Langen sehen die Zuschauer ein lange Zeit sehr ausgeglichenes Spiel in dem sich Langen am Ende etwas glücklich gegen Naurod 3:1 durchsetzt.
In einem Spiel in dem beide Mannschaften auf Spieler verzichten mussten starteten die Nauroder hochmotiviert in den ersten Satz und konnten direkt in Führung gehen. Durch starke Blockarbeit konnte der Mittelangriff der Langener komplett aus dem Spiel genommen werden. Dennoch kam Langen im Verlaufe des Satzes durch druckvolle Angriffe über Außen und Diagonal wieder ran sodass es gegen Ende des Satzes leider wie so oft knapp nicht für die Nauroder zum Satzgewinn reicht (24:26).
Tischtennis: Hessische Einzelmeisterschaften der Mädchen und Jungen 13 in Neuhof
Lavina Lange und Quentin Molitor starteten am vergangenen Sonntag bei den HEM in Neuhof in ihren Altersklassen Mädchen/Jungen 13.
Das Turnier begann zunächst mit den Doppelkonkurrenzen. Hier spielte sich Quentin mit seinem Partner vom TV 1886 Igstadt bis ins Achtelfinale, wo sie den späteren Turnier-Zweiten knapp mit 1:3 unterlagen. Was auch bis zum Endspiel der einzige Satzverlust der gegnerischen Paarung bedeutete.
Tischtennis: Kreispokalendrunde Jungen 15
Vize-Kreispokalsieger erneut aus Naurod
Bereits im November hatte sich die Jungen 15 Kreisliga Mannschaft mit Luis Stock, Jonas Knospe und Fabian Hinz, zu der im Liga-Spielbetrieb auch Peter Buchwaldt und Luca Neugebauer gehören, im Viertelfinale gegen den TV 1846 Erbenheim für das Final Four qualifiziert, das nun am vergangenen Samstag in Nordenstadt ausgetragen wurde. Unter dem Coaching von Samuel Dietz, einem engagierten jungen Trainer im Nachwuchsbereich der TG Naurod, wurden die Nauroder mit der Besetzung Peter Buchwaldt, Jonas Knospe und Luis Stock in der Altersklasse Jungen 15 Vize-Kreispokalsieger.
Tischtennis: Minimeisterschaften-Ortsentscheid in Naurod
Am vergangenen Freitag, den 13.12.2019 richtete die TG Naurod einen Ortsentscheid der TT-Minimeisterschaften aus, an dem Kinder der Jahrgänge 2007 und jünger, die noch keine Spielberechtigung besitzen, teilnahmeberechtigt waren. Es traten 9 Grundschüler*innen in drei Altersklassen an, die mit großer Motivation und Spielfreude in ihr allererstes TT-Turnier gingen. Die Mädchen und Jungen kämpften um den Sieg in ihrer Altersklasse und damit um einen Platz beim Mini-Kreisentscheid im kommenden Jahr. Unterstützt durch ihre Eltern, die als Zuschauer geladen waren, zeigten die Mädchen und Jungen zum Teil schöne Ballwechsel in spannenden Spielen.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer*innen Urkunden.
Philipp H. (AK2), Hannes W. (AK3), Clara S. (AK2) sowie Johanna L. (AK3) belegten jeweils in ihrer Altersklasse den 1. Platz.
Volleyball - Damen 1 – Kein Erfolg trotz verbesserter Leistung
Kassel ist in dieser Saison einfach kein gutes Pflaster für die Nauroder Damen. Wie schon gegen Wehlheiden, war auch gegen den Gegner aus Bergshausen nicht viel zu holen. Ausschlaggebend hierfür war nicht zuletzt die weite Anreise und die zu kurze Zeit zum Aufwärmen. Außerdem musste man auf viele Spielerinnen verzichten, die krankheits- oder arbeitsbedingt ausfielen. Obwohl die Mannschaft aus Bergshausen durchaus viele Chancen zuließ, war die TGN nicht in der Lage, diese durchgängig konsequent auszunutzen. So stand es bereits nach kurzer Zeit 3:0 für den Gastgeber und man musste die weite Heimreise erneut ohne Punkte antreten.
Tischtennis: A1-Schüler hervorragender Dritter am Ende der Verbandsliga-Hinrunde!
Am letzten Spieltag der Verbandsliga-Hinrunde war die Mannschaft des TUS Dehrn zu Gast. Der genesene Quentin Molitor war wieder mit von der Partie, so dass Trainer Andreas Hansetz auf seine gewohnte Stammformation vertrauen konnte: Im vorderen Paarkreuz Quentin Molitor und Linus Klode, im hinteren Pascal Schmidt und Leander Molitor.
Das Doppel Quentin/Linus musste zunächst den ersten Satz 9:11 abgeben, konnte dann aber die folgenden Sätzen für sich entscheiden (11:9, 12:10, 11:7). Bei Pascal und Leander lief es von Beginn an rund und sie konnten klar mit 3:0 (11:8, 11:3, 11:7) gewinnen.