Volleyball - Damen 1 - Team belohnt sich mit „kuhstarker“ Leistung in Kassel
Ohne die beiden Stammspielerinnen Marianne Falasch und Nadine Tietz trat das Team die beschwerliche Reise nach Kassel an. Nach der kurzfristigen krankheitsbedingten Absage von Coach Oli Pelkner meinte es auch der Wettergott nicht gut, aber der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Kein Wunder nach dem gelungenen Saisonstart (3:0 im Heimspiel gegen die TG Bad Soden 2 am letzten Samstag), den es heute zu bestätigen galt. Auch dass vom HVV kein offizieller 1. Schiedsrichter gestellt werden konnte und man nun einem kompletten Heimschiedsgericht gegenüberstand, brachte das Team nicht aus dem Tritt. Maskottchen Kuh Garaac war nach krankheitsbedingtem Ausfall auch wieder dabei, so war alles vorbereitet für einen tollen Volleyballabend.
Lokalderby bei den Herren1
Für die Herren 1 der TG Naurod Volleyballabteilung steht, nach der Auftaktniederlage gegen DSW Darmstadt das erste Auswärtsspiel der Saison an. Dabei kommt es direkt zum Lokalderby gegen die Herrenmannschaft der TuS Eintracht Wiesbaden. Personell tritt die Mannschaft um den neuen Trainer Martin Peilstöcker geschwächt an. Gleich drei Stammspieler sind durch Verletzung oder persönlichen Gründen nicht dabei. Trotzdem erwartet man ein spannendes Spiel, auch weil die Eintracht sich in der Saisonpause personell verstärken konnte. Anpfiff ist am Samstag um 19.00 Uhr in der Halle am 2.Ring.
TGN Ebike Touren 2022 - Tour 21 am 20.09.2022
Nachdem die Tour Nr. 21 aufgrund des schlechten Wetters in der Vorwoche abgesagt werden musste, konnte sie nun doch noch gefahren werden. Für einen Spätsommer sehr sparsame Temperaturen konnten den harten Kern der Rudelbiker nicht davon abhalten, noch einmal die Taunushöhen und –täler zu erobern. Immerhin hielt der Himmel seine Schleusen dicht und gegen Kälte hilft halt die richtige Kleidung.
Mit 620 Höhenmetern sollten die Akkus noch einmal so richtig zum Glühen gebracht werden. Durch die Läusbach auf den Chaissenweg, hinunter nach Königshofen und dann entlang der A3 kam dem ein oder anderen Teilnehmer schon bekannt vor. Der Weg der uns dann hinauf zum Wildpark nach Engenhahn führte war allerdings neu im Programm der Rudelradler. Eine lange Steigung mit einigen durchaus bissigen Teilstücken ließen niemand an die niedrigen Temperaturen denken.
Die folgende Abfahrt nach Neuhof war nach der Testfahrt an eigen Stellen entschärft worden, weil einige Wege in einem zu rustikalen Zustand waren.
Einmal durch Neuhof und es gab eine erholsame, weil sehr ebene Strecke durch das Aartal nach Wehen.
Dass nicht jedes Tal erholsam ist, zeigt uns der Wechsel ins Silberbachtal. Ein langer knackiger Anstieg führte uns bis hinauf auf die Rassel. Das sollte aber dann die letzte Bergwertung dieser Tour sein. Gut eingemummelt ging es in die lange Abfahrt nach Nauerd die uns direkt zum wärmenden Einkehrschwung ins Weiße Ross brachte.
Dies war die vermutlich letzte Feierabendtour der Saison. Für kommenden Dienstag den 27.09.2022 dem diese Ehre eigentlich zu teil werden sollte, hat einen dermaßen stabil schlechten Wetterforcast (80-90% Regenwahrscheinlichkeit bei 8-10 Grad), dass eine Fahrt nur wenig Freude versprechen würde. Da konzentrieren wir uns lieber auf den Saisonhöhepunkt am 01.10.2022. Bei Sonnenschein und 18 Grad ist die Saisonabschlussfahrt geplant und vieles spricht dafür, dass das auch klappen wird.
Eltern Kind Turnen
Wir beginnen die Turnstunde mit dem gemeinsamen Aufbau der Gerätelandschaften. Zur Einstimmung beginnen wir mit Singen, Spielen und Tanzen bevor das freie Turnen losgeht. Die Kursleiter*innen geben Anregungen zur Übungsausführung, lassen den Kindern gleichzeitig auch Freiraum zur Entfaltung der eigenen Ideen bei denen sie von ihren Begleitpersonen beaufsichtigt werden. Nach dem gemeinsamen Abbau beenden wir die Turnstunde mit Abschlussliedern.
Gerne können Geschwisterkinder teilnehmen die jünger oder älter als die Zielgruppe sind. Eine gegenseitige Rücksichtnahme ist dabei selbstverständlich.
Das Eltern Kind Turnen findet dienstags von 15-16 Uhrin der Kellerskopfhalle statt.
TGN Ebike Touren 2022 - Tour 20 am 06.09.2022
Die Wetter-Apps und ihre Prognosegenauigkeit sind bei dieser Tour aus ihrer Bedeutungslosigkeit der letzten Monate herausgetreten. Bis 2 Stunden vor Beginn der verheißten sie noch trockenes Wetter bei angenehmen Temperaturen. Pünktlich zum Zeitpunkt des Treffens setzte leichter Regen ein und alle schauten auf ihre favorisierte App: "Fahren oder nicht fahren" das war hier die Frage. Während es beim einen auf jeden Fall besser werden sollte war die Prognose beim nächsten nicht so toll. Ganz basisdemokratisch wurde abgestimmt und eine knappe Mehrheit war dafür zu fahren. Mit einer Ausnahme sind dann aber auch alle Gegenstimmen mitgefahren.
TGN Ebike Touren 2022 - Tour 19 am 30.08.2022
Eigentlich wie immer starteten die Rudelbikenden bei herrlichsten Sommerwetter zur Feierabendtour. Doch heute sollte einiges anders kommen als geplant.
Zunächst ging es an der neuen Grundschule vorbei hinunter ins Aubachtal. Doch statt dem üblichen Betonweg ging es dieses Mal über einen kleinen Trail quer durch den Wald, am Auringer Weiher vorbei bis zur L3028. Es gibt leider nicht viele Alternativen um auf die andere Seite der A3 und damit auf den westlich gelegen wunderschönen Waldweg zu gelangen der uns in einer ersten längeren Abfahrt bis auf die Höhe von Medenbach führte.
Auf diesem Stück war wieder Teamarbeit gefordert, weil ein Baum quer über dem Weg lag. Für die inzwischen, mit dieser Übung gut eigespielte Truppe war das aber kein wirkliches Hinderniss. 2 Leute schieben die Räder heran, 2 heben sie drüber und 2 schieben sie dahinter ein Stück weg. Und Ruck Zuck ging es weiter.
Neue Taekwondo Gruppe
Tae-Kwon-Do …… nicht für mich !
Oder doch ???
Im Tae-Kwon-Do geht es nicht vorrangig ums Kämpfen !
Die Schwerpunkte sind im Zusammenspiel zwischen Körper und Geist zu finden.
In der TG-Naurod wird, Tae-Kwon-Do auf Breitensportebene betrieben, dieses bedeutet, wir legen Wert auf die Mobilität des gesamten Körpers.
Um das zu erreichen, gibt es eine ausgiebige Aufwärm-und Dehnphase. Einen Großteil der Stunde werden Bewegungsabläufe trainiert und um den Stress abzubauen, gibt es die Übungen an den Trittkissen (Pratzen).
Der neue Einsteigerkurs für Erwachsene beginnt am 7. September,
es ist ein 8 Wochenkurs.
Wir trainieren von 19-20 Uhr in der Halle der Wickerbachschule.
Für Mitglieder ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 30 Euro.
Neugierig ???
Kontakt und nähere Informationen gibt es bei:
Sandra Spittler
Tel.. 01590/6828189
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tischtennis - Markus-Schwalbach-Gedächtnisturnier 2022
Nach 2019 fiel das Markus-Schwalbach-Gedächtnisturnier zwei Jahre lang wie vieles andere auch Corona zum Opfer. Nun endlich in diesem Jahr war es dann wieder möglich und so konnte das Turnier auch wieder stattfinden.
In Anwesenheit von Markus Eltern, seinem Bruder und Neffen traten 14 Spieler der TG 1890 Naurod, am Samstag, den 25.06.2022, im 2er-Mannschaftsmodus zum Turnier an. Insgesamt kamen 7 Spieler von den 14 aus dem eigenen Nachwuchsbereich, hinzu gesellten sich Matthias und Till Schwalbach als Gastspieler. Gespielt wurde mit Abbruch nach dem 3. Siegpunkt. Die 2er-Mannschaften, nach TTR-Punkten gesetzt, diesmal aber nicht um diese kämpfend, sondern den Spaß im Vordergrund habend, traten in zwei Gruppen (Gruppe 1: Zeiträger/ Gill; Hiltl/ Heinz; Hansetz/ Bartosch; Kreyenfeld/ Scheele und Gruppe 2: Albrecht/ Buchwaldt, P.; Molitor, Q./ König; Klode/ Schwalbach, M.; Schmidt/ Schwalbach, T.) an, dabei traf dann jede Paarung innerhalb der Gruppe auf die jeweils anderen.
Neues Sportangebot - Walking
Am Dienstag 10.5.2022 startet ein neues Walkingangebot für alle Mitglieder. Es geht um 19:00 Uhr los. Der Trefffpunkt ist der Parkplatz an der Kellerskopfhalle. Unser Übungsleiter Hartmut Schaad wird diese körperschonenede Ausdauersportart eingeführen. Er ist im Walking und Nordic-Walking ausgebildet.
Am Anfang werden wir erstmal versuchen uns dieser Sportart zu öffnen und die kleinen Besonderheiten gegenüber dem Gehen oder dem Wandern herauszufinden.