Das neue TG-Heft - online!
Das neue TG-Heft 2025
Bitte auf das Bild klicken und online lesen!
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 06 am 27.05.2025
Der Wetterbericht zeigte sich vor dieser Tour von seiner unentschlossenen Seite – nahezu stündlich änderten sich die Vorhersagen. Doch kurz vor dem Start herrschte Einigkeit: Bis mindestens 20:00 Uhr sollte es trocken bleiben. Und darauf vertrauten 11 wetterfeste Rudelbikende, die sich wie gewohnt um 18:00 Uhr an der KKH zum Start trafen.
Vor der Gruppe lagen 27 Kilometer mit rund 500 Höhenmetern. Für die erste Etappe Richtung Niedernhausen ging es gleich ordentlich zur Sache: Über den Läusbachweg und die Kussallee führte der Weg hoch zum Chaisenweg – 150 Höhenmeter zum Warmwerden. Dafür rollte es dann über den Chaisenweg angenehm bergab bis zur Wiesbadener Straße. Da der kleine Waldtrail , mit die Landstraße umfahren werden konnte, war wieder in einem guten Zustand.
Blick auf Ehlhalten
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 05 am 20.05.2025
Am Dienstagnachmittag konnte von Wetterzweifeln diesmal keine Rede sein: Strahlender Sonnenschein und angenehme 21 Grad schufen perfekte Bedingungen für die fünfte Tour der Saison. 12 gut gelaunte Rudelbikende versammelten sich pünktlich um 18:00 Uhr am Sportplatz der KKH, bereit für die nächste Feierabendrunde.
Da Richard sich aufgrund einer Operation noch in der Regeneration befand, übernahm Heiko die Rolle des Schlusslichts und sorgte dafür, dass niemand verloren geht. Die Route war bereits im Vorfeld testweise abgefahren worden und befand sich in ausgezeichnetem Zustand.
Die asphaltierten Wege zum Erbsenacker waren erwartungsgemäß problemlos befahrbar. Auch der anschließende Waldweg durch das Rambachtal präsentierte sich in guter Verfassung.
Bei der Durchfahrt durch die Felder nördlich von Rambach drang bereits die erste warme Abendsonne durch die Baumwipfel. Über den Johannisgraben ging es hinunter ins Goldsteintal, wo der erste ernsthafte Anstieg wartete: Entlang des Schützenhausbachs erklomm die Gruppe den Bahnholzer Kopf, vorbei an der Melibocus-Eiche bis zum Opelbad – schwimmen war bei 21 Grad zwar denkbar, aber nicht vorgesehen. Stattdessen ging es weiter zum Monopteros auf dem Neroberg. Dort öffnete sich beim Heraustreten aus dem Wald ein beeindruckender Blick über Wiesbaden – begleitet von strahlend blauem Himmel und einer unglaublich klaren Sicht. Die perfekte Gelegenheit für die Halbzeitpause.
Gelungene Premierenwanderung des Lauftreffs am Sonntag den 18.05.2025: Unterwegs zwischen Hochheim, Flörsheimer Schweiz und Wicker
Bericht von Christoph Leistner
Am Sonntag, dem 18. Mai, war es so weit: Der Lauftreff der TG Naurod hat sich auf neues Terrain begeben – und zwar ganz wörtlich. Statt Laufschuhen kamen diesmal Wanderschuhe zum Einsatz, denn mit der ersten gemeinsamen Wanderung wurde der Grundstein für eine mögliche neue Wandergruppe gelegt. Das Experiment ist geglückt: Bei bestem Wetter und mit einer bunt gemischten Gruppe machten wir uns auf eine abwechslungsreiche Tour durch eine der reizvollsten Kulturlandschaften des Rhein-Main-Gebiets.
Treffpunkt Hochheim – Start entlang des Mains
Die Anreise erfolgte in zwei Gruppen: Einige trafen sich morgens in Naurod, um gemeinsam mit dem Bus anzureisen, andere stießen direkt um 10:50 Uhr am Bahnhof Hochheim zur Gruppe. Nach einem kurzen Hallo und der obligatorischen Streckenbesprechung ging es los – zunächst am Main entlang, begleitet vom frischen Grün des Frühlings und dem leichten Rauschen des Wassers.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 04 am 13.05.2025
Tour Nr. 4 konnte bei Sonnenschein und frischen Temperaturen starten. 15 Rudelbikende fanden sich pünktlich um 18 Uhr an der KKH ein.
Zum Auftakt ging es durch die sonnenverwöhnten Felder rund um den Grundweg hinauf zum Erbsenacker. Die anschließende, nur rund einen Kilometer lange Abfahrt war gleichzeitig die letzte Gelegenheit zum Durchschnaufen – denn danach stand der wohl längste Anstieg aller bisherigen Touren auf dem Programm. Über den Feldbergblick führte die Route unter der B455 hindurch, parallel zur Niedernhausener Straße, bis zur Abzweigung Richtung Kellerskopf. Ab hier begann ein kontinuierlicher Anstieg über etwa 10 Kilometer.
Gemeinsam mehr bewegen – Helft mit, unsere Sportanlagen auszubauen!
Unser Verein lebt vom Miteinander, von Bewegung, Teamgeist und der Begeisterung für den Sport. Um noch mehr Menschen – ob jung oder alt – für aktive Freizeitgestaltung zu begeistern, möchten wir zwei Herzensprojekte umsetzen:
Ein Streetballfeld für alle
Basketball – unkompliziert, dynamisch und für jeden zugänglich. Mit dem Bau eines Streetballfeldes schaffen wir einen neuen Treffpunkt, der Sport, Spaß und Gemeinschaft vereint. Ob spontane Spiele, Trainingseinheiten oder Turniere – das Feld wird ein Ort voller Energie und Begegnung.
Und was für ein großartiger Moment: Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hat das deutsche 3x3-Damen-Team sensationell die Goldmedaille gewonnen! Ein starkes Zeichen dafür, was dieser Sport bewegen kann – auf höchstem Niveau und auf jedem Bolzplatz. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieser Spirit auch bei uns spürbar wird!
Mehr Sand, mehr Action: Erweiterung der Beachvolleyball-Anlage
Unsere Beachvolleyball-Anlage ist so beliebt, dass sie oft an ihre Grenzen stößt. Mit einem zusätzlichen Feld möchten wir noch mehr Raum schaffen – für spannende Matches, Trainingsgruppen und gemeinsame Events unter freiem Himmel.
Jetzt seid ihr gefragt!
Diese Projekte können wir nur mit eurer Unterstützung realisieren. Jeder Beitrag – wirklich jeder! – hilft. Schon mit 5 oder 10 Euro seid ihr Teil eines Projekts, das langfristig Wirkung zeigt. Viele kleine Spenden können Großes bewegen!
Lasst uns gemeinsam investieren – in Bewegung, Begegnung und Begeisterung. Für eine sportliche Zukunft in unserer Region!
Spendet jetzt und werdet Teil eines großartigen Projekts!
Spenden über Paypal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder den QR-Code.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 03 am 06.05.2025
Strahlender Sonnenschein und frische 14 Grad – ideale Bedingungen für eine Feierabendrunde auf dem Rad. 11 motivierte Fahrerinnen und Fahrer wollten sich selbst ein Bild davon machen, ob die Wettervorhersage recht behält. Und tatsächlich: Die Route war so gewählt, dass Sonne satt garantiert war – die Strecke führte überwiegend über offene Felder und Wiesen.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 02 am 29.04.2025
Sommerliche Temperaturen – so lautete der einhellige Wetterbericht für die zweite Rudelrunde der Saison. Die Prognosen aller Wetter-Apps stimmten überein: trocken, sonnig und für die Jahreszeit recht warm. Elf Teilnehmende – darunter viele bekannte Gesichter – trafen sich pünktlich kurz vor 18 Uhr am Nauroder Sportplatz, bereit für die abendliche Tour gen Osten.
Vom Start weg ging es über den Holzweg durch die sanft beleuchteten Felder rund um Naurod, in warmes Abendlicht getaucht. Eine kleine Schleife durch den Wald führte die Gruppe zum Auringer Weiher – ohne Badepause, aber mit direktem Weiterrollen in Richtung Bremthaler Weg. Nach der Unterquerung der A3 ging es auf den klassischen Weg nach Bremthal. Besonders erfreulich: Das erste Stück des Waldabschnitts präsentierte sich in bestem Zustand. Doch oben auf dem Kippel änderte sich das schlagartig. Der Boden war von schwerem Gerät tief zerfurcht – ein rund 400 Meter langer Abschnitt schüttelte die Gruppe mächtig durch.
Unser neuer Fanshop ist da – jetzt 15 % Eröffnungsrabatt sichern!
Ab sofort ist unser neuer Fanshop online!
Hier findet ihr eine große Auswahl an hochwertigen Fanartikeln im Vereinsdesign – von Trikots, Shirts und Hoodies bis hin zu Tassen, Mützen und vielen weiteren Accessoires.
Zur Eröffnung gibt es ein besonderes Highlight:
Mit dem Rabattcode start15-21279 erhaltet ihr 15 % Rabatt auf euren Einkauf – bis zum 12.05.2025
Ob für das nächste Heimspiel, als Geschenk oder einfach, um euren Lieblingsverein auch im Alltag zu repräsentieren – ein Besuch im Shop lohnt sich!
Hier geht’s direkt zum Fanshop: https://tg-naurod.fan12.de
Mit jedem Einkauf unterstützt ihr unseren Verein und zeigt eure Verbundenheit nach außen. Wir freuen uns auf viele neue Outfits im Vereinslook – im Training, auf der Tribüne oder unterwegs!
Euer Vorstandsteam der TG Naurod