• 2019_TT_BEM_Coaching_A_L Kopie_1.jpg
  • 2019_TT_BEM_Linus Kopie_1.jpg
  • 2019_TT_BEM_Quentin Kopie_1.jpg
  • 2019_TT_BL_Meisterschaft Kopie_1.jpg
  • 2019_TT_MiniOrtsentscheid Kopie_1.jpg
  • 2020_21_TT_Jugendabteilung Kopie_1.jpg
  • 2020_TT_HerbstCamp Kopie_1.jpg
  • 2020_TT_KVRL_Coaching_A_K Kopie_1.jpg
  • 2020_TT_KVRL_Coaching_P_L Kopie_1.jpg
  • 2020_TT_KVRL_Joshua Kopie_1.jpg
  • 2020_TT_SommerCamp_UUE Kopie_1.jpg

Tischtennis: A3-Schüler formieren sich neu in der Kreisliga

In der Kreisliga Jungen 15 tritt die TG Naurod mit einer neu zusammengestellten Mannschaft an. Peter Buchwaldt, Luis Stock, Lion Lehmann, Fabian Hinz, Jonas Knospe, Luca Neugebauer und Ben Maurer starten allesamt erst in ihre zweite Saison, nur Luis und Peter bringen schon Erfahrungen aus der Kreisliga mit, alle anderen spielten im letzten Jahr bei den Jungen 13 in der Kreisklasse. Das heißt vor allem, dass es für die Mannschaft in dieser Saison darum geht weiter Spielpraxis zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln. In den zwei bereits absolvierten Spielen, traf die Mannschaft auf Gegner, die allesamt mehr Spielpraxis und Erfahrung haben, sodass insgesamt eine spielerische Überlegenheit gegeben war. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft Spaß am Spielen und wird sich sicherlich in der verlaufenden Saison steigern können, nicht zuletzt auch durch das Engagement der Spieler im Training.

Tischtennis: A2-Schüler zeigen Stärke in der Bezirksoberliga

TG Naurod vs. Kelkheim

Auch in der Bezirksoberliga ist die TG Naurod in der Saison 2019/2020 mit einer Nachwuchs-Mannschaft vertreten. 

Unsere A2-Schüler starteten mit Lenny Bartosch, Lavina Lange, Kjell Molitor und Peter Buchwaldt gegen die SG Kelkheim in die Saison. Da sich die Mannschaft in dieser Konstellation neu formierte, war eine Einschätzung gegen Kelkheim zunächst schwer, da alle Spielerinnen und Spieler in der letzten Saison noch auf Kreisebene zu Hause waren. Was dann folgte, konnte sich aber auch auf Bezirksebene sehen lassen.

Tischtennis: A1-Schüler sind auch in der Verbandsliga nicht zu stoppen

Unsere A1-Schüler starten mit dem Quartett Quentin Molitor, Linus Klode, Pascal Schmidt und Leander Molitor in der Saison 2019/2020 in der Jungen 15 Verbandsliga (zweithöchste Spielklasse im Nachwuchsbereich in Hessen).

Am 1. Spieltag ging es zum TTC Ober-Erlenbach in Bad Homburg. Unsere Mannschaft machte direkt da weiter, wo sie in der letzten Saison aufgehört hatte. Nach den Doppeln erspielte sich unsere Mannschaft eine 2:0 Führung. Sowohl Quentin und Linus sowie Pascal und Leander gewannen dabei je mit 3:1 nach Sätzen. Linus erhöhte mit einer souveränen Vorstellung auf 3:0. Quentin hingegen fand heute nicht zu seinem Spiel und musste seinem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren, so dass die Gastgeber auf 1:3 verkürzten.

Tischtennis: Jungen 13 1. Kreisklasse - Erstes Punktspiel für die Neulinge

Am letzten Freitag hatte die Jungen 13 Mannschaft mit unseren jüngsten Spielerinnen und Spielern ihr erstes Punktspiel in Mainz-Kostheim. Lediglich Helena Lange hatte in der letzten Saison bereits Punktspielerfahrung sammeln können, so dass sie als Mannschaftsführerin ihr Team souverän anführte. Obwohl dies für Joshua Gill und Leonard Maurer das erstes Punktspiel war, konnten diese gegen starke Kostheimer – unter anderem mit einem Spieler aus dem Kreisleistungszentrum - auf Augenhöhe mitspielen und alle mindestens Satz- oder gar Spielgewinne für sich verbuchen, auch wenn der Gesamtsieg nach Kostheim ging.

Joshua Gill, Helena Lange und Leonard Maurer

 

Tischtennis: Erneute Teilnahme von Lavina Lange an der HTTV-Rangliste

Lavina Lange startete erneut bei den HTTV-Ranglisten Turnieren in ihrer Altersklasse Mädchen 13.

Mit einer Bilanz von 2:2, erspielte sie sich in ihrer Gruppe Platz 3 und erreichte damit ihren anvisierten Platz. 

 

Tischtennis: Nachwuchs bereitet sich auf die Saison vor

 

Am letzten Wochenende spielten Peter Buchwaldt, Leander Molitor und Luis Stock beim Main-Kinzig Nachwuchs Turnier in der Altersklasse Jungen 15 im Schweizer System. Für alle drei war es in diesem Spielsystem Premiere. Nachdem sie etwas unsicher begonnen haben, konnten sich alle im Laufe des Turniers steigern und belegten folgende Plätze: Peter Platz 12, Leander Platz 6 und Luis Platz 20.

Peter Buchwaldt, Leander Molitor, Luis Stock beim Main-Kinzig-Nachwuchs-Turnier

Auch in der Altersklasse Jungen 13 nahmen zwei Spieler der TG Naurod teil. Kjell Molitor und Quentin Molitor starteten beide gut ins Turnier. Mit einer Bilanz von 4:2 belegte Kjell Platz 9 und Quentin sicherte sich den Turniersieg in seiner Altersklasse mit einer Bilanz von 6:0.

Initiiert wurde die Teilnahme an diesem Turnier von Jürgen Salzbrunn als zusätzliche Saisonvorbereitung zum laufenden Training. Als Verstärkung fürs Coaching konnte er Patrick Rossel gewinnen. Beide sind ziemlich neu in der Nauroder TT-Abteilung, haben sich aber sehr schnell eingelebt und aktiv eingebracht.

 

Peter Buchwaldt, Leander Molitor, Luis Stock beim Main-Kinzig-Nachwuchs-Turnier

Tischtennis: A1-Schüler Meister in der Bezirksliga

Erfolgreiche Saison der TT-Jugendabteilung

Nachdem im vorherigen Spiel der A1-Schüler gegen die SGK Bad Homburg bereits die Meisterschaft fest gemacht wurde ging es in den beiden letzten Spielen um den Ausbau der hervorragenden Bilanz, was in eindrucksvoller Weise gelang. 

Zunächst konnte feitags Abend gegen Erbenheim ein 6:2 verbucht werden, in der Hinrunde wurde hier beim 5:5 noch ein Punkt abgegeben. Lediglich ein Doppel und Quentins Einzel gegen Erbenheims Nummer eins, Janina Locke, wurde knapp im 5. Satz verloren. Und auch am Samstag gewannen die A1-Schüler letztlich klar mit 6:1 gegen Kelkheim; nur Pascal verlor überraschend aber verdient sein Einzel.

Tischtennis Kreisliga A2-Schüler

Naurod vs. TuS 1883 Nordenstadt

Fulminante Rückrunde – letztes Spiel 6:1 für die Nauroder A2
Auch ihr letztes Spiel der laufenden Saison entschieden die Nauroder A2-Schüler klar für sich. In gewohnter Besetzung gaben sie nur den Punkt des Doppel Peter Buchwaldt/ Luis Stock ab. Ansonsten wurden alle Einzel souverän nach Hause gebracht.

Betrachtet man die Bilanzen, so wird deutlich, welch starke Rückrunde die A2-Schüler in der Kreisliga bestritten haben. Das Doppel Leander Molitor/ Lenny Bartosch führt schon seit Wochen die Rangliste an.

Tischtennis Kreisklasse B2-Schüler

Versöhnlicher Saisonabschluss für die B2-Schüler

Für die Saison 2018/19 gab es im Nachwuchsbereich einige neue Kinder, die zum ersten Mal im Mannschaftsbetrieb eingesetzt wurden: Fabian Hinz, Jonas Knospe, Helena Lange, Ben Mauer, Luca Neugebauer und Valentin Sassenrath und Moritz Schneider. So formierte sich die B2-Schüler-Mannschaft in der Kreisklasse, die im Dreier-Pokalsystem spielt und damit mannschaftsintern die Spieler rotierten. Valentin Sassenrath spielte in der Hinrunde fast komplett bei den B1-Schülern in der Kreisliga und kam erst in der Rückrunde vermehrt in dieser Mannschaft zum Einsatz. 

Tischtennis Kreisliga A2-Schüler

Naurod vs. FT Wi.-Schierstein
Auch das letzte Heimspiel entschieden die A2-Schüler für sich


Am vergangenen Samstag empfingen die Nauroder A2-Schüler den Tabellendritten FT Schierstein. Die Nauroder traten diesmal mit Lavina Lange (sie vertrat Peter Buchwaldt, der diesmal verhindert war), Leander Molitor, Lenny Bartosch und Luis Stock an. Es begann zunächst mit einem Sieg des führenden Ranglisten-Doppels Molitor/ Bartosch. Das zweite Nauroder Doppel Lange/ Stock, das heute erstmals zusammen spielte, machte es spannend bis zum Schluss, mussten sich dann aber im 5. Satz mit 11:13 geschlagen geben.

TT-Jugend Meister der Kreisliga

Die Jugend der TG Naurod feierte in der Kreisliga einen souveränen Start-Ziel-Sieg und wurde mit 24:0 Punkten überlegener Meister. Letztes Jahr noch in der Bezirksliga traten die Jungs in dieser Spielzeit aufgrund anderer privater Verpflichtungen in der Kreisliga an. Mit Michael Kost und Vincent Schmidt im oberen sowie Felix Hüller und Samuel Dietz im unteren Paarkreuz ging die Mannschaft zunächst in die Saison. Leider zog sich Vincent nach nur 2 Einsätzen aus privaten Gründen aus der Mannschaft zurück, so dass fast die komplette Saison Aushilfe nötig war. Dies wurde durch die A-Schüler-Mannschaften (hier vor allem Quentin Molitor und Pascal Schmidt) hervorragend aufgefangen.