Tischtennis: A2-Schüler zeigen Stärke in der Bezirksoberliga
TG Naurod vs. Kelkheim
Auch in der Bezirksoberliga ist die TG Naurod in der Saison 2019/2020 mit einer Nachwuchs-Mannschaft vertreten.
Unsere A2-Schüler starteten mit Lenny Bartosch, Lavina Lange, Kjell Molitor und Peter Buchwaldt gegen die SG Kelkheim in die Saison. Da sich die Mannschaft in dieser Konstellation neu formierte, war eine Einschätzung gegen Kelkheim zunächst schwer, da alle Spielerinnen und Spieler in der letzten Saison noch auf Kreisebene zu Hause waren. Was dann folgte, konnte sich aber auch auf Bezirksebene sehen lassen.
Tischtennis: A1-Schüler sind auch in der Verbandsliga nicht zu stoppen
Unsere A1-Schüler starten mit dem Quartett Quentin Molitor, Linus Klode, Pascal Schmidt und Leander Molitor in der Saison 2019/2020 in der Jungen 15 Verbandsliga (zweithöchste Spielklasse im Nachwuchsbereich in Hessen).
Am 1. Spieltag ging es zum TTC Ober-Erlenbach in Bad Homburg. Unsere Mannschaft machte direkt da weiter, wo sie in der letzten Saison aufgehört hatte. Nach den Doppeln erspielte sich unsere Mannschaft eine 2:0 Führung. Sowohl Quentin und Linus sowie Pascal und Leander gewannen dabei je mit 3:1 nach Sätzen. Linus erhöhte mit einer souveränen Vorstellung auf 3:0. Quentin hingegen fand heute nicht zu seinem Spiel und musste seinem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren, so dass die Gastgeber auf 1:3 verkürzten.
Tischtennis: Jungen 13 1. Kreisklasse - Erstes Punktspiel für die Neulinge
Am letzten Freitag hatte die Jungen 13 Mannschaft mit unseren jüngsten Spielerinnen und Spielern ihr erstes Punktspiel in Mainz-Kostheim. Lediglich Helena Lange hatte in der letzten Saison bereits Punktspielerfahrung sammeln können, so dass sie als Mannschaftsführerin ihr Team souverän anführte. Obwohl dies für Joshua Gill und Leonard Maurer das erstes Punktspiel war, konnten diese gegen starke Kostheimer – unter anderem mit einem Spieler aus dem Kreisleistungszentrum - auf Augenhöhe mitspielen und alle mindestens Satz- oder gar Spielgewinne für sich verbuchen, auch wenn der Gesamtsieg nach Kostheim ging.
Joshua Gill, Helena Lange und Leonard Maurer
Tischtennis: Erneute Teilnahme von Lavina Lange an der HTTV-Rangliste
Lavina Lange startete erneut bei den HTTV-Ranglisten Turnieren in ihrer Altersklasse Mädchen 13.
Mit einer Bilanz von 2:2, erspielte sie sich in ihrer Gruppe Platz 3 und erreichte damit ihren anvisierten Platz.
Tischtennis: Nachwuchs bereitet sich auf die Saison vor
Am letzten Wochenende spielten Peter Buchwaldt, Leander Molitor und Luis Stock beim Main-Kinzig Nachwuchs Turnier in der Altersklasse Jungen 15 im Schweizer System. Für alle drei war es in diesem Spielsystem Premiere. Nachdem sie etwas unsicher begonnen haben, konnten sich alle im Laufe des Turniers steigern und belegten folgende Plätze: Peter Platz 12, Leander Platz 6 und Luis Platz 20.
Auch in der Altersklasse Jungen 13 nahmen zwei Spieler der TG Naurod teil. Kjell Molitor und Quentin Molitor starteten beide gut ins Turnier. Mit einer Bilanz von 4:2 belegte Kjell Platz 9 und Quentin sicherte sich den Turniersieg in seiner Altersklasse mit einer Bilanz von 6:0.
Initiiert wurde die Teilnahme an diesem Turnier von Jürgen Salzbrunn als zusätzliche Saisonvorbereitung zum laufenden Training. Als Verstärkung fürs Coaching konnte er Patrick Rossel gewinnen. Beide sind ziemlich neu in der Nauroder TT-Abteilung, haben sich aber sehr schnell eingelebt und aktiv eingebracht.
Peter Buchwaldt, Leander Molitor, Luis Stock beim Main-Kinzig-Nachwuchs-Turnier
Basketball U14-Turnier bei Makkabi Frankfurt
Am 24.08. nahm die U14-Mannschaft der TG Naurod beim 4. Jugendturnier des TUS Makkabi Frankfurt teil.
Sechs Mannschaften spielten im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ im Sportpark Preungesheim gegeneinander und konnten sich in den Pausen am Verkaufsstand mit Speisen und Getränken verpflegen.
Naurod musste im ersten Spiel gegen den Oberligisten und Nachwuchs des Bundesligisten Fraport Skyliners antreten und schlug sich trotz dem Ergebnis von 23:47 sehr gut. Die körperliche Überlegenheit der Frankfurter wurde über weite Strecken durch viel Laufarbeit kompensiert und nach einer schwächeren Anfangsphase entwickelte sich ein ansehnliches Spiel.
Volleyball - Damen 1 - positive Eindrücke bei erstem Saisonvorbereitungsturnier
Am 24.8. stand das erste Vorbereitungsturnier auf die neue Saison 2019/2020 auf dem Programm. Ein knackiges Turnier mit 3 Spielen à 3 Sätze hatte Ligakonkurrent TSV Auerbach auf die Beine gestellt. Die Oberliga-Damen der TG Naurod waren mit 3 der 4 Neuzugänge am Start, die sich alle sehr gut in die Mannschaft einfügten.
Erfolgreiche Teilnahme am HK Kreisstadtlauf für 7 Läuferinnen und Läufer aus Naurod
Am 30.05. haben 3 Läuferinnen und 4 Läufer des Lauftreffs die 10 km von Hofheim nach Höchst beim HK Kreisstadtlauf absolviert. Bei angenehmen äußernen Bedingungen war die meist abschüssige Laufstrecke gut zu bewältigen gewesen.
Außerdem sind Karin und Ottmar bei Stadtlauf während des Weinfestes in Idstein am 31.05. gestartet. Ottmar teilte mit, es sei "rappelvoll" gewesen
Volleyball - Herren 1 - TGN Herren schlagen in der kommenden Saison in der Regionalliga auf!
Seit gestern steht es fest:
Durch Verzicht der TG Rüsselsheim auf einen Startplatz für die kommende Saison in der Regionalliga Südwest, rücken die TGN-Volleyballer der 1.Herrenmannschaft in die vierthöchste Spielklasse nach.
Somit können sich Interessierte in der kommenden Saison auf Regionalligavolleyball in Naurod freuen.