Tischtennis - Kreisliga A2-Schüler
A2-Schüler lassen unglücklich Punkt gegen VfR Wiesbaden II liegen
Auch im zweiten Spiel mussten die A2-Schüler gegen einen der vorderen Tabellenplätze antreten, zu Gast war am 26.01.2019 der Tabellenzweite VfR Wiesbaden II. Bereits im ersten Doppel mussten Molitor,L./ Bartosch in den fünften Satz, den sie dann am Ende durch Nervenstärke mit 12:10 für sich entschieden. Auch das zweite Doppel Buchwaldt/ Stock konnte in vier Sätzen punkten, so dass es nach den Doppeln 2:0 für Naurod stand.
In den ersten Einzeln gewann nur Peter Buchwaldt sein Spiel in drei Sätzen, alle anderen gaben ihre Punkte an den Gegner ab, besonders unglücklich lief es dabei für Leander Molitor, der im fünften Satz mit 10:12 unterlag. Leander verlor auch sein zweites Spiel im fünften Satz mit 9:11; das Glück war an diesem Spieltag wohl beim Gegner. Auch Peter musste seine Punkte des zweiten Einzels an den VfR abtreten. Allerdings gewannen Lenny und Luis ihre beiden zweiten Einzel. Hier sei besonders zu erwähnen, dass es für Luis sein erstes gewonnenes Spiel war, was der Mannschaft dann noch zu einem verdienten 5:5 Unentschieden verhalf und einen Punkt sicherte. So nehmen die Nauroder erfreulicherweise aus den ersten beiden Spielen gegen den Tabellenersten und den Tabellenzweiten insgesamt drei Punkte mit.
Souveräner Sieg am 29.01.2019 beim TV 1881 Bierstadt
In der gewohnten Aufstellung traten die Nauroder A2-Schüler gegen den TV 1881 Bierstadt an. Es begann für die A2-Schüler wie bislang in der Rückrunde gewohnt mit einem Sieg des Doppels Molitor, L./ Bartosch. Somit konnten beide ihre Führung in der Doppel-Rangliste bei den Top-Bilanzen ausbauen konnten. Auch das zweite Doppel Buchwaldt/ Stock punktete, so dass es auch am dritten Spieltag mit einer 2:0 Führung in die erste Runde der Einzel ging. Leander gewann souverän in drei Sätzen, alle anderen mussten in den fünften Satz, den Lenny und Luis jeweils nach guten Tipps des Coaches Georg Hiltl für sich entscheiden konnten. Einzig Peter konnte nach einer gelungenen Aufholjagd von zwei Sätzen, den sehr spannenden fünften Satz nicht für sich entscheiden und verlor ihn knapp mit 9:11. So musste Leander sein zweites Einzelspiel doch noch antreten, gewann dies jedoch klar in drei Sätzen, was dann zum Endstand von 6:1 für Naurod führte.
A2-Schüler-Mannschaft: Lenny Bartosch, Peter Buchwaldt, Leander Molitor, Luis Stock
Volleyball - Herren 1 - Ungeschlagener Tabellenführer zu Gast! Ein Punkt gewonnen!
TG Naurod - TuS Kriftel II 2:3 (25:20, 22:25, 25:19, 13:25, 9:15)
Im Spitzenspiel der Oberliga Hessen erkämpft sich die Herren 1 der TG Naurod gegen den Tabellenersten einen Punkt. Angetrieben durch die laut starke Unterstützung der zahlreichen Fans lieferte die TG Naurod ein Spiel auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer, musste sich nach schwachen Sätzen 4 und 5 aber 2:3 geschlagen geben.
Ein guter Start mit sicherer Annahme, Aufschlag Gewinn und zwei weitere schnelle, überzeugende Punkte machten klar „heute ist etwas möglich“. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel mit cleverer Ballverteilung durch Michael Wolf und teils spektakulären Ballwechseln mit knapper Führung für uns. Beim Stand 16:15 mit Tom Bez am Aufschlag gelang es die Führung auf vier Punkte auszubauen und den ersten Satz mit 25:20 zu sichern. Ein Spiegelbild von Satz eins – Satz zwei ebenfalls hart umkämpft, aber mit besserem Start für TUS Kriftel, liefen wir konstant einem knappen Rückstand hinter her. Beim Stand von 15:16 gelang es dann TUS Kriftel die Führung auf vier Punkte auszubauen und bis zum 22:25 Satzgewinn zu halten. Kräfte in der Satzpause gesammelt ging es ausgeglichen und mit wechselnden Führungen in Satz drei weiter. Durch gute Blockarbeit der Angriffsreihe Fabian Pilz, Lars Platacis und Tom Bez gelang es uns auf 11:15 abzusetzen und mit 25:19 den Punkt zu sichern.
Haben wir zu viel in Satz 1-3 investiert oder mental abgeschaltet, nicht genau zu klären. In Satz 4 und 5 erwischten wir einen schlechten Start, die Annahme wurde wackliger, die Angriffe kamen nicht mehr durch und Kriftel erhöhte den Druck. Das konnten wir nicht mehr kompensieren und verloren beide Sätze deutlich.
Es bleibt: ein fantastisches Publikum, ein gutes Volleyballspiel, ein Punkt gewonnen und die Möglichkeit nächsten Samstag in Darmstadt den 3. Tabellenplatz zu erobern.
Tischtennis - B1-Schüler-Mannschaft startet souverän in die Rückrunde
Die B1-Schüler-Mannschaft, welche die Vorrunde als Tabellenzweiter abgeschlossen hatte, eröffnete die Rückrunde mit einem klaren Sieg in Kostheim. Lavina Lange und Kjell Molitor wurden in diesem Spiel durch Leander Molitor ergänzt. Die ersten drei Einzel wurden von Leander, Lavina und Kjell souverän in je drei Sätzen gewonnen. Im Doppel allerdings lagen Lavina und Kjell zunächst mit zwei Sätzen hinten, konnten aber, nach gutem Coaching durch Georg Hiltl, die weiteren drei Sätze für sich entscheiden. So ging die Mannschaft mit einem 4:0 in die zweite Runde der Einzel, die, trotz des bereits gewonnen Spiels, im Pokalsystem ausgespielt werden.
Auch hier kam es zu drei Spielgewinnen, einzig Lavina machte ihr Spiel spannend, da sie in den ersten beiden Sätzen in die Verlängerung gehen musste; allerdings entschied sie diese dann nervenstark mit 12:10 und 16:14 für sich. Am Ende stand es dann 7:0 für die Nauroder B1-Schüler.
Volleyball - Damen 1 - Lange Mienen nach Spiel zum Vergessen in Bad Vilbel
„Wenn Bad Vilbel ins Rollen kommt, dann sind sie schwer zu schlagen“ konstatierte Coach Oli nach der Begegnung. „So gut wir am vergangenen Spieltag waren, so schlecht waren wir heute“ fügt er nach der Begegnung hinzu. Ohne Zuspielerin Luisa Knab startete man gut in die Partie, anschließend stieg die Eigenfehlerrate und dies brachte die Gastgeberinnen so richtig ins Spiel. Nach nur knapp einer Stunde standen die Damen der TGN mit betretenen Mienen und ohne zählbares da. Die deutliche Niederlage war vor allem in der Art und Weise so nicht zu erwarten.
Tischtennis - Bezirksliga A-Schüler TTC Königstein II – TG Naurod 26.01.2019
Das zweite Gipfeltreffen innerhalb einer Woche! Nachdem 7 Tage zuvor in Naurod der Tabellendritte aus Bad Schwalbach mit 6:2 besiegt werden konnte musste dieses Mal in Königstein beim Tabellenzweiten angetreten werden.
In den beiden Doppeln konnten Quentin und Linus einen klaren 3:0 Sieg verbuchen während Pascal und Sophia gegen das stärkere Königsteiner Doppel mit 0:3 den Kürzeren zogen. Mit 1:1 ging es in die Einzel, wo zunächst Linus gegen die Nummer Eins unglücklich im 5. Satz mit 13:15 verlor. Die folgenden 3 Einzel von Quentin, Sophia und Pascal wurden jeweils deutlich gewonnen, ein Zwischenstand von 4:2 war erreicht. Danach kam es zu einer absoluten Premiere in dieser Saison: Quentin, in der Rückrunde nun an Eins statt Drei spielend, musste seine erste Niederlage hinnehmen. Nach einer bisher überragenden Spielzeit mit einer komplett weißen Einzel-Weste und einer 17:0-Bilanz verlor er gegen die Königsteiner Eins knapp im 5. Satz. Im Anschluss konnten allerdings Linus mit 3:0 und Pascal mit 3:2 (nach 0:2-Satzrückstand) ihre Spiele gewinnen, so dass mit einem 6:3-Endstand auch dieses Spitzenspiel für Naurod entschieden wurde.
So bleibt die A-Schüler-Mannschaft weiterhin ungeschlagen und empfängt am kommenden Freitag 01.02.2019 mit dem TTC OE Bad Homburg den aktuellen Tabellenletzten.
Tischtennis - Bezirksliga A-Schüler TG Naurod-Bad Schwalbach II 18.01.2019
Zum Auftakt der Rückrunde empfingen die vier A-Schüler in der Bezirksliga die Mannschaft aus Bad Schwalbach. In der Hinrunde wurde gegen diese einer der beiden Minuspunkte abgegeben, so dass man auch daher von einem Gipfeltreffen sprechen konnte: unsere Herbstmeister trafen auf die aktuelle Nummer Drei der Tabelle.
Nach der Hinrunde wurde die Mannschaft von Trainer Andreas Hansetz etwas umgestellt: Im oberen Paarkreuz spielen nun Quentin Molitor und Linus Klode, im unteren Pascal Schmidt und Sophia Dietrich. Dahingegen bleiben die Doppel unverändert, was sich bei diesem Spiel gleich wieder auszahlte: beide Doppel wurden mit 3:0 und 3:1 klar für Naurod entschieden. Mit einer beruhigenden 2: 0-Führung ging es in die Einzel. Hier konnten Quentin und Pascal ihre beiden ersten Einzel jeweils mit 3:0 für sich entscheiden; Linus verlor 1:3 gegen die Bad Schwalbacher Nummer Eins, Sophia unglücklich im 5. Satz gegen die Nummer Drei. So war ein 4:2-Zwischenstand erreicht. In den nun folgenden Einzeln entschied Linus sein Spiel mit 3:1 für sich, Quentin gewann nach hart umkämpften 5 Sätzen mit 3:2, so dass es schließlich 6:2 hieß.
Damit bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Bezirksliga und tritt nächsten Samstag beim Tabellenzweiten TTC Königstein zum nächsten Gipfeltreffen an.
Tischtennis - Auftakt der A2-Schüler gegen Tabellenführer Kostheim II
Der Start in die Rückrunde gelingt den A2-Schülern, die leicht verändert in der Stammformation in die Rückrunde gehen. So spielt nun Luis Stock als Stammspieler im zweiten Paarkreuz mit Peter Buchwaldt an Position 4. Das erste Paarkreuz bilden weiterhin Lenny Bartosch und Leander Molitor, allerdings mit vertauschten Positionen.
Die Mannschaft besiegte in ihrem ersten Rückrundenspiel mit dem TV 1877 Kostheim II den derzeitigen Tabellenführer und Herbstmeister der Liga, obwohl sie ob ihres 8. Tabellenplatzes sicher nicht als Favoriten in dieses Spiel gegangen sind.
Das Doppel Bartosch/ Molitor, L. gewann souverän in drei Sätzen sein Spiel. Im zweiten Doppel Buchwaldt/ Stock, das sich neu formierte und erstmals zusammen spielte, musste die TG Naurod allerdings einen Punkt abgeben, so dass es nach den beiden Doppeln zunächst 1:1 stand. Leander und Lenny brachten jeweils beide Einzel sicher nach Hause und auch Peter konnte mit der Abgabe von nur einem Satz punkten. So stand es nach fünf Spielen bereits 4:1 für unsere A2-Schüler. Nur Luis musste in seinem Einzel leider nach hart umkämpften Sätzen den Punkt an die Gäste abtreten, was für einen Zwischenstand von 4:2 sorgte. Leander und Lenny gewannen im Anschluss allerdings jeweils ihr zweites Spiel, so dass es nach einer sehr guten Gesamtleistung am Ende 6:2 für die A2-Schüler aus Naurod stand.
Volleyball - Damen 1 - Mit Tie-Break Sieg gegen Verfolger ins Jahr 2019 gestartet
Coach Oli konnte wieder nur auf einen kleinen (aber feinen) Mannschaftskader zurückgreifen. Neben den Langzeitausfällen mussten auch Kaddi (nach der Sprunggelenksverletzung am letzten Spieltag noch nicht wieder spielfähig) und Sara (Achillessehnenprobleme) ersetzt werden. Glücklicherweise schaffte es Nina noch gerade rechtzeitig von der Arbeit in die Halle.
Nach der klaren 0:3-Klatsche im Hinspiel in Nordhessen hatten sich die Damen von Coach Oli viel vorgenommen. Leider war das Training in der Vorbereitung auf die Begegnung auch nicht optimal, neben den Verletzten reduzierten auch einige Urlauber und beruflich Abwesende die Trainingsbeteiligung. In Anbetracht all dessen kann man mit dem 3:2 Erfolg sicherlich zufrieden sein, zumal auch die Gegnerinnen über keine großen Auswechselmöglichkeiten verfügten.
Willkommen bei der TG-Naurod
Der Vorstand der TG 1890 Naurod heißt Sie herzlich willkommen auf seiner Website. Sie finden hier aktuelle Informationen über unser Sportangebot, die Abteilungen, Kontaktadressen und Veranstaltungen. Viel Spaß beim Stöbern |