Gemeinsam mehr bewegen – Helft mit, unsere Sportanlagen auszubauen!
Unser Verein lebt vom Miteinander, von Bewegung, Teamgeist und der Begeisterung für den Sport. Um noch mehr Menschen – ob jung oder alt – für aktive Freizeitgestaltung zu begeistern, möchten wir zwei Herzensprojekte umsetzen:
Ein Streetballfeld für alle
Basketball – unkompliziert, dynamisch und für jeden zugänglich. Mit dem Bau eines Streetballfeldes schaffen wir einen neuen Treffpunkt, der Sport, Spaß und Gemeinschaft vereint. Ob spontane Spiele, Trainingseinheiten oder Turniere – das Feld wird ein Ort voller Energie und Begegnung.
Und was für ein großartiger Moment: Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hat das deutsche 3x3-Damen-Team sensationell die Goldmedaille gewonnen! Ein starkes Zeichen dafür, was dieser Sport bewegen kann – auf höchstem Niveau und auf jedem Bolzplatz. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieser Spirit auch bei uns spürbar wird!
Mehr Sand, mehr Action: Erweiterung der Beachvolleyball-Anlage
Unsere Beachvolleyball-Anlage ist so beliebt, dass sie oft an ihre Grenzen stößt. Mit einem zusätzlichen Feld möchten wir noch mehr Raum schaffen – für spannende Matches, Trainingsgruppen und gemeinsame Events unter freiem Himmel.
Jetzt seid ihr gefragt!
Diese Projekte können wir nur mit eurer Unterstützung realisieren. Jeder Beitrag – wirklich jeder! – hilft. Schon mit 5 oder 10 Euro seid ihr Teil eines Projekts, das langfristig Wirkung zeigt. Viele kleine Spenden können Großes bewegen!
Lasst uns gemeinsam investieren – in Bewegung, Begegnung und Begeisterung. Für eine sportliche Zukunft in unserer Region!
Spendet jetzt und werdet Teil eines großartigen Projekts!
Spenden über Paypal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder den QR-Code.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 03 am 06.05.2025
Strahlender Sonnenschein und frische 14 Grad – ideale Bedingungen für eine Feierabendrunde auf dem Rad. 11 motivierte Fahrerinnen und Fahrer wollten sich selbst ein Bild davon machen, ob die Wettervorhersage recht behält. Und tatsächlich: Die Route war so gewählt, dass Sonne satt garantiert war – die Strecke führte überwiegend über offene Felder und Wiesen.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 02 am 29.04.2025
Sommerliche Temperaturen – so lautete der einhellige Wetterbericht für die zweite Rudelrunde der Saison. Die Prognosen aller Wetter-Apps stimmten überein: trocken, sonnig und für die Jahreszeit recht warm. Elf Teilnehmende – darunter viele bekannte Gesichter – trafen sich pünktlich kurz vor 18 Uhr am Nauroder Sportplatz, bereit für die abendliche Tour gen Osten.
Vom Start weg ging es über den Holzweg durch die sanft beleuchteten Felder rund um Naurod, in warmes Abendlicht getaucht. Eine kleine Schleife durch den Wald führte die Gruppe zum Auringer Weiher – ohne Badepause, aber mit direktem Weiterrollen in Richtung Bremthaler Weg. Nach der Unterquerung der A3 ging es auf den klassischen Weg nach Bremthal. Besonders erfreulich: Das erste Stück des Waldabschnitts präsentierte sich in bestem Zustand. Doch oben auf dem Kippel änderte sich das schlagartig. Der Boden war von schwerem Gerät tief zerfurcht – ein rund 400 Meter langer Abschnitt schüttelte die Gruppe mächtig durch.
Unser neuer Fanshop ist da – jetzt 15 % Eröffnungsrabatt sichern!
Ab sofort ist unser neuer Fanshop online!
Hier findet ihr eine große Auswahl an hochwertigen Fanartikeln im Vereinsdesign – von Trikots, Shirts und Hoodies bis hin zu Tassen, Mützen und vielen weiteren Accessoires.
Zur Eröffnung gibt es ein besonderes Highlight:
Mit dem Rabattcode start15-21279 erhaltet ihr 15 % Rabatt auf euren Einkauf – bis zum 12.05.2025
Ob für das nächste Heimspiel, als Geschenk oder einfach, um euren Lieblingsverein auch im Alltag zu repräsentieren – ein Besuch im Shop lohnt sich!
Hier geht’s direkt zum Fanshop: https://tg-naurod.fan12.de
Mit jedem Einkauf unterstützt ihr unseren Verein und zeigt eure Verbundenheit nach außen. Wir freuen uns auf viele neue Outfits im Vereinslook – im Training, auf der Tribüne oder unterwegs!
Euer Vorstandsteam der TG Naurod
Rückenschule startet am 30.4.25
Rückenschule
startet nach der Winterpause am
30. April 2025
Treffpunkt ist immer mittwochs von 9:00 - 10:00 Uhr auf dem Sportplatz hinter der Kellerskopfhalle.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 01 am 08.04.2025
Am Dienstag war es endlich soweit: Die Rudelbikenden der TG Naurod starteten in die neue Saison – bei strahlendem Sonnenschein, wenig Wolken am Himmel und zwar kühlen aber noch angenehmen Temperaturen. Und das Wetter lockte gleich 16 Teilnehmer zur Auftakttour – so viele wie noch nie zum Start einer Saison.
Pünktlich um 18:00 Uhr setzte sich das Rudel in Bewegung. Der klare Himmel ließ die frische Frühlingssonne die Landschaft in warmes Licht tauchen, und obwohl die Luft noch kühl war, wärmte die Bewegung auf dem Rad schnell auf. Ideale Bedingungen also für eine gelungene Feierabendrunde.
Ebike-Touren der TG Naurod starten wieder am 08.04.2025
Viele Rudelbikende aus dem letzten Jahr haben schon etwas ungeduldig nachgefragt, wann es wieder los geht. Der früheste Zeitpunkt dafür liegt, wie in jedem Jahr, erst nach der Zeitumstellung. Davor ist zur üblichen Uhrzeit einfach noch zu dunkel.
Im letzten Jahr hat uns dann auch noch die Wetterfee einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie uns einen richtig heftigen April beschert hat.
Aktuell stimmt uns der Wetterforecast so optimistisch, dass wir den Start für die erste Tour für den
08. April 2025 mit Start um 18:00 Uhr
am Parkplatz der Kellerskopfhalle in Naurod planen
Die Touren werden dieselben Eigenschaften, wie in den vergangenen Jahren haben:
Fröhliche Faschingsturnstunde mit Helau und bunten Kostümen
Helau! tönte es laut von den Kindern der drei Mittwochsturnstunden vor dem großen Faschingswochenende in der Kellerskopfhalle. Unter dem Motto „Rummel im Dschungel“ kamen die Kinder in bunten und phantasievollen Kostümen zu ihrer Turnstunde.
Die Übungsleiter der TG Naurod hatten eine bunte Dschungellandschaft aufgebaut mit einem Elefantenrücken zum Drüberklettern, einer schwingenden Mattenschaukel, einem Spinnennetz zum Durchkrabbeln und einem großen Felsen, den man mit Hilfe von Lianen überwinden konnte. Um in die farbenfrohe Halle zu gelangen, mussten die Kinder durch das Maul eines Riesendrachen krabbeln, was aber selbst die Jüngsten meisterten.
So tobten die Kinder als Superhelden, in Tierkostümen, als Prinzessinnen, Comicfiguren und Polizisten durch die Halle.
Für die Turnerinnen und Turner ging die Turnstunde natürlich wieder viel zu schnell zu Ende und mit einem großen „Helau“ verabschiedeten sich die Kinder, natürlich nicht ohne ein paar Päckchen Gummibärchen als Wegzehrung.
Einige Turnkinder der dritten Gruppe schlüpften für das Bild in den großen Drachenkörper
Auch den Kleinsten der ersten Gruppe machte das Faschingsturnen viel Spaß.