1. Herren gewinnen mit 9:4 beim TV 1909 Hattenheim
Weniger mit Abstiegssorgen, als vielmehr mit Personalproblemen fuhr die 1. Mannschaft der TG zum Tabellennachbarn nach Hattenheim. Krankheitsbedingt fehlten Georg Hiltl und Lennart Damm, sowie Johannes Merke aus beruflichen Gründen. In dieser Situation kämpften trotz ebenfalls stark angeschlagener Gesundheit Jens Kreyenfeld und Martin Buchwald notgedrungen um die wichtigen Punkte im Abstiegskampf. Hinzu kamen die Stammspieler Andreas Hansetz und Jens Albrecht, sowie Tim Renker und Veit Henker aus der 2. Mannschaft.
Dank des Entgegennommens der Gastgeber aus Hattenheim startete das Spiel 15 Minuten später, sodass es unserer Nummer 1 ermöglicht wurde kurzfristig mitzuspielen, da auch sein Einsatz erst kurz vorher abgesegnet werden konnte.
Das gefürchtete Doppel Renker/Henker holte den einzigen Doppelpunkt für Naurod gegen Sparr/Nicolay zum denkbar schlechten 1:2 Auftakt.
In den Einzeln gelang es den Spieß umzudrehen und die Stammspieler der TG hielten sich schadlos. Besonders erwähnenswert ist Martin Buchwaldt, der wieder seine unfassbaren Kämpferqualitäten zeigte und gegen Männle noch einen 3:9 Rückstand im 4. Satz drehte um dann 11:8 im 5. Satz verdient zu gewinnen. Allgemein behielt die Mannschaft Nerven und gewann 4 von 5 Fünfsatzspielen im Einzel.
Unsere beiden Ersatzspieler haben sich gut geschlagen, konnten leider nach ihrem souveränen Doppel aber keinen Punkt mehr beisteuern.
Mit diesem Sieg verbleibt die 1. Mannschaft gesichert auf dem 9. Tabellenplatz und kann nur noch theoretisch absteigen.
Gespielt haben:
Hansetz/Albrecht, Kreyenfeld/Buchwaldt, Renker/Henker (1), Hansetz (2), Albrecht (2), Kreyenfeld (2) , Buchwaldt (2), Renker und Henker.
Spielbericht
Weiter hat gespielt:
Jugend - 1. SC Klarenthal 1968 5:5
Im Spiel um die "rote Laterne" kam unsere Mannschaft wie auch schon in der Vorrunde zu einem leistungsgerechten Unentschieden (20:19 Sätze). Nach ständig wechselnder Führung, musste Samuel Dietz den Ausgleich der Gäste hinnehmen.
Spielbericht