TT News 2015/16

Tischtennis - 12. Spieltag (KW 02)

1. Herren mit starkem Rückrundenauftakt ohne Nummer 1 gegen TuS Hahn

Das erste Heimspiel der Rückrunde musste auswärts stattfinden - eine Fastnachtsveranstaltung zwang die 1. Mannschaft, den Spielort zwei Stunden vor Spielbeginn in die Igstädter Sporthalle zu verlegen.


Trotz außerordentlich guter Spielbedingungen in der Halle begann der Abend für die ohne ihre Nummer 1 auflaufende Nauroder Mannschaft ungewöhnlich schlecht; alle drei Doppel wurden verloren.
Doch mit fünf gewonnenen Einzeln im 1. Durchgang zeigten die Nauroder, dass man aus der 3:9-Niederlage der Vorrunde gelernt hatte.

Auch dank dem stark aufspielenden Ersatzmann Tim Renker aus der 2. Mannschaft konnte man dem Siebtplatzierten aus Hahn (Naurod: neunter) bis zum Ende die Stirn bieten. Fünf Spiele gingen bis in den Entscheidungssatz und machten das Spiel spannend!


Leider konnte auch das Schlussdoppel nicht gewonnen werden, wodurch ein toller Abend nicht mit dem verdienten Sieg, sondern mit einem Burger im "Kladderadatsch" gekrönt werden musste.


So hieß es am Ende: Naurod - Hahn 8:8 unentschieden (35:32 Sätze).

Spielbericht


Wir bedanken uns besonders beim TV Igstadt, der uns so kurzfristig und unkompliziert einen tollen Spielort zur Verfügung gestellt hat.

TT-Vereinsmeisterschaften am Fr. den 08.01.2016 in der KKH (KW 01)

Am Freitag den 08.01.2016 fanden ab 19.00 Uhr in der Kellerskopfhalle die TT-Vereinsmeisterschaften statt. 

Neuer Vereinsmeister wurde Simon Söhne der in einem packenden Finale Georg Hiltl besiegte. 

Den 3. Platz belegte Andreas Hansetz. 

 
(Im Bild links Andreas Hansetz, rechts Simon Söhne)

Tischtennis - Kreispokal 2015 (KW 51)

Schülermannschaft und 3. Herren Kreispokalsieger 2015

Tischtennis - 11. Spieltag (KW 50)

1. Herren mit überraschendem Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten

Mit einem erfreulichen und hochverdienten 8:8 gegen den Tabellenzweiten SV 1934 Hallgarten verabschiedet sich die Erste in die Winterpause. Dabei startete das Spiel unter denkbar schlechten Bedingungen. Lennart Damm musste verletzungsbedingt kurzfristig passen und auch Spitzenspieler Andreas Hansetz war krankheitsbedingt nicht spielfähig, ließ sich aber aufstellen um ein weiteres Aufrücken zu verhindern. Somit gaben das routinierte und eingespielte Doppel Veit Henker/Michael Gurlt aus der Zweiten ihr Debüt in dieser Saison und Michael ersetzte auch Lennart im Einzel.

Nachdem man 1:2 aus den Doppeln ging (Henker/Gurlt verloren denkbar knapp mit 10:12 im fünften Satz) und Hallgarten durch beide Siege im vorderen Paarkreuz auf 4:1 davonziehen konnte, startete unsere Mannschaft mit vier Siegen in Folge die Aufholjagd und ging sogar mit 5:4 in Führung. In den nun folgenden Paarkreuzen wurden dann jeweils die Punkte geteilt, so dass wir mit einer 8:7 Führung in das Abschlussdoppel gingen. Hier mussten dann Kreyenfeld/Hiltl die Stärke des Spitzendoppel der Gäste anerkennen, so dass die Hinrunde mit einem unter dem Strich, trotz leichter Vorteile für uns, gerechten 8:8 Unentschieden abgeschlossen wurde.

Gespielt haben:

Kreyenfeld/Hiltl (1), Albrecht/Merke, Henker/Gurlt, Hansetz, Kreyenfeld (1), Hiltl (2), Albrecht (1), Merke (2) und Gurlt (1).

Spielbericht

Weitere Spielberichte:

TT Jugendtrainining am 09.12.2015

 !!! Wichtige Info !!!

Leider muss das Jugendtraining am Mittwoch, den 09.12.2015 ausfallen

 

10. Spieltag (KW 49)

2. Herren erobert 2. Tabellenplatz

Durch einen 9:6 Auswärtserfolg bei der SG Germania Wiesbaden klettert die Zweite auf den 2. Tabellenplatz. Diesen gillt es nun nach Möglichkeit zu verteidigen, da er den Aufstieg in die Kreisliga bedeutet.

Gespieit haben:

Henker/Gurlt (1), Renker/Kutschera, Kunze/Bott, Renker (2), Henker (2), Kunze, Gurlt (1), Bott (2) und Kutschera (1).

Spielbericht

 

Weitere Spielberichte:

9. Spieltag (KW 48)

1. Herren kassieren höchste Saisonniederlage

Trotz langem Spiel, hat die erste Mannschaft der TGN recht deutlich mit 2:9 bei Eintracht Wiesbaden verloren. Nach den neu formierten Doppeln Hansetz/Kreyenfeld, Buchwald/Albrecht und Hiltl/Damm stand es bereits 0:3. Die siegreichen Einzel lieferten Hansetz mit 3:1 gegen Schopf und Albrecht mit 3:2 gegen Scholl.

In der Rückrunde hoffen wir auf ein der Matchlänge (3:00 Stunden) angemessenen knapperen Spielstand gegen erneut faire Eintrachtler.

Gespielt haben:

Hansetz/Kreyenfeld, Buchwaldt/Albrecht, Hiltl/Damm, Hansetz (1), Kreyenfeld, Buchwaldt, Hiltl, Albrecht (1) und Damm.

Spielbericht

 

Weitere Spielberichte: