Latenight 2006


Nach einem Jahr Pause war es zum Jahresausklang kurz vor Weihnachten wieder soweit: Das traditionelle Latenight Mixed Turnier in der Kellerskopfhalle war wieder einmal ein schöner Erfolg. 11 Mannschaften spielten mehr mit- als gegeneinander und hatten auch noch in der anschliessenden Latenigth Party bis weit nach Mitternacht ihren Spass. Alle Bilder vom Turnier findet ihr natürlich wieder in der Gallery

Noch´n Herbstmeister...

...und das sogar ungeschlagen. Wie gewohnt spannend gestaltete sich das letzte Spiel der ersten Damen. Nach knapp verlorenen ersten Satz und ebenso knapp gewonnen Zweitem, schien im 3. Satz der Bann gebrochen. Mit variablem Spiel wurde der Gegner konsequent unter Druck gesetzt und  teilweise Volleyball vom Feinsten gespielt. Im 4. Satz setzte sich das zunnächst auch fort. Dann, vielleicht im Gefühl erines vermeintlich sicheren Sieges schlichen sich sich doch Unachtsamkeiten ein, die den Gegner wieder aufbauten. So kann man mit ein, zwei dummen Fehler am Ende einen sicher geglaubten Satz noch aus der Hand geben. Doch das Tiebreak Training in dieser Saison verfehlte auch dieses Mal seine Wirkung nicht. Zum 4. Mal  endete dieser Nervenkitzel positv und die weisse Weste blieb gesichert.
Herbstmeister (ungeschlagen)

Herbstmeister

Zum zweiten Heimspieltag in dieser Saison am 09.12.06 hatte die erste Herrenmannschaft den TUS Kriftel und die OSC Hoechst zu Gast. Es galt natürlich die Tabellenführung weiter auszubauen, sollten die Verfolger patzen, aber zumindest den Spitzenplatz zu halten. Naurod’s 1. Herren konnte auf die volle Spielerpalette zugreifen: Jojo, Tom, Basti, Andi W., Andi B., Kai, Horst, Oli, Stefan und Moritz

Der erste Meister der Saison ist gekürt

Super lief es, mit der neuformierten Spielgemeinschaft aus den Senioren von TSV Bleidenstadt, TG Naurod, TG Winkel und Eintracht Wiesbaden. Obwohl die Vorbereitungen auf die Hessischen Meisterschaften der Senioren 2 nicht ganz optimal liefen - das angestrebte gemeinsame Training wurde erst mehrfach verschoben, bevor es dann ganz ausfiel - waren am Ende alle Beteiligten mehr als zufrieden.

Naurod vOlley - Late Night 2006

Mixed Turnier


16.12.2006

Hallenöffnung 16:00 Uhr, Spielbeginn 17:00
Startgebühr Euro 20,- / Team

Und wie immer ab 22:00

Late Night Party, mit Sektbar, Bierbar, Essen

viel Musik und guter Laune.

Infos unter: 06127/66103. Anmeldung bitte an per Mail an Joerg


Neue Bilder in der Gallery

Die Bilder von den letzten Großereignissen sind nun online
1. Beachleistungsturnier vom 26.August
2. Beachturnier der Ortsvereine vom 9. September
3. Die unvergessliche Weinprobe bei Pfarrer Strähler

Spannende Spiele zum Saisonauftakt

Teilweise sehr knapp war es in den ersten Spielen der neuen Saison.
3:2 gewann die Damen 1 in Nordenstadt.
2:3 unterlagen die Damen 2 in Eltville
Schon deutlicher unterlagen die Damen 3 beim 0:3 in Königstein.
Klare Ergebnisse bei den Herren
Herren 1 - TV Idstein 3:1
Herren 1 - Niederseelbach 3:0
Herren 2 - Goldener Grund 3 1: 3
Herren 2 - Goldener Grund 2 3:1

Toller 2. Platz für Damen 1

Beim gutbesetzten Saisonvorbereitungsturnier in Aschaffenburg erreichte die erste Damenmannschaft einen hervorragenden 2. Platz. Bei 1 x Landesliga, 5 x Bezirksoberliga, 4 x Bezirksliga und 1 x Kreisliga konnten sich die Mädels, denen mit Rosi, Mirna und Kathrin auch noch 3 etablierte Spielerinnen fehlten, zunächst nur zu den Aussenseitern zählen. 

Wetterfest

zeigten sich die Herren der Schöpfung bei den diesjährigen Abteilungsmeisterschaften im Beachvolleyball. Mit immerhin 7 Teams trotzten sie der frühherbstlichen Witterung und hatten auch noch ihren Spass dabei. Die Damen zeigten sich deutlich zurückhaltender. Sehr zur Freude der Java Players (Jana Simonova und Nessi Glotzbach), standen sie doch als einzigis Damenteam schon vor Beginn als Beachchampion 2006 fest.
Spannend ging es bei den Herren zu. Verloren doch gleich zu Beginn des Turniers die vermeintlichen Favoriten gleich reihenweise. Schon nach 3 Runden war kein Team mehr unbesiegt. Nach 2 kurzen, erfrischenden Unterbrechungen und ingesamt 28 Spielen war immer noch kein Sieger gefunden.  Die Aussenseiter Efes reloaded ware punktgleich mit den hochgehandelten Power Horses und so kam es doch noch zu einem eigentlich gar nicht geplanten Endspiel. Ohne Gnade fegten die favorisierten Powerhorses über die kondinitionell etwas schwächelnden Aussenseiter vom Feld. 21:10 hiess es am Ende für die verdienten neuen Champions. Noch einmal aufs Treppchen schafften es die Vorjahressieger Goldfinger. Bilder vom Grossereignis, wie immer in der Gallery.