• slider_voba_d1_20200621_9.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_10.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_11.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_12.jpeg
  • slider_voba_d2 2_ 2022.jpeg.jpg
  • slider_voba_d3_20200621_4.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_1.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_13.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_14.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_15.jpeg
  • slider_voba_h2_20200621_6.jpeg
  • slider_voba_h2_20200621_8.jpeg
  • slider_voba_jgd_m_20200621_7.jpeg
  • slider_voba_jgd_w_20200621_3.jpeg

Volleyball - Damen 1 - konzentriert 3 Zähler nach Hause improvisiert

Grand ohne Vier gibt es beim Skat, beim Volleyball ist bei der TGN heute ein Grand ohne 7 nach Hause gebracht worden. Neben 5 Langzeitabwesenden und der geplant abwesenden Libera Marianne ist am Abend vor dem Spiel auch noch Diagonalspielerin Nadine ungeplant ausgefallen. Die Sorgenfalten waren sehr groß, aber hey, 8 anwesende Spielerinnen, von denen auch immerhin die Hälfte beschwerdefrei war, ist für die Saison schon fast die bestmöglichste Ausbeute. Auch dass das Abschlusstraining vor dem Spiel mangels Spielerinnen ausfallen musste, war heute vergessen. Denn: Sonne, Frühling und Bock auf Spielen hatten alle Anwesenden, immerhin lag das letzte Spiel bereits 6 Wochen zurück. Irre Zeiten, auch beim Volleyball.

Die Gegnerinnen aus Kassel kamen auch nur mit 8 Spielerinnen angereist, hier hatten wir also Chancengleichheit.
Naurod startete mit Anna im Zuspiel, Caddy und Caro auf Außen und Vanessa im Mittelangriff. Soweit so normal. Romy rückte spontan auf die Liberaposition, Claudi war nach 2 mal Training nach 2 Jahren Pause perfekt vorbereitet für die Mitte (der letzte Muskelkater vom Training war zum Glück abgeklungen) und Carmen hat wohl in der Vergangenheit auch schon irgendwann mal auf Diagonal gespielt, heute kam ein weiteres Mal dazu. Aber wie gesagt, Lust auf Volleyball hatten heute einfach alle, egal wo und auf welcher Position.

Perfekter Start für die TGN in Durchgang Nummer eins. Romy spielte gleich die erste Annahme perfekt nach vorne. Schnell lag man mit 8:5 in Führung. Druckvolle Aufschläge und überraschend wenig Abstimmungsprobleme bescherten einen optimalen Start. Vor allem die neu zusammengestellte Annahme und Abwehr konnte überzeugen. Nach einem zwischenzeitlichen 16:7 kam Wehlheiden noch etwas näher heran. Trotz verschlagenem Aufschlag zum Satzball, ging Durchgang 1 mit 25:19 an die Heimmannschaft.

Der zweite Satz war eine Kopie des ersten. Naurod legte einen Schnellstart zum 8:2 hin und überraschte die Gäste auch in diesem Satz. Die Gäste machten zu Beginn dieses Durchgangs viele Fehler, die der TGN einfache Punkte bescherten. Konzentriert in Annahme und Angriff setzte man sich mit 19:9 ab, um dann Wehlheiden wieder herankommen zu lassen. Letztlich ging auch dieser Durchgang mit 25:20 an die Wiesbadenerinnen.

Im dritten Satz startete Julia erstmalig nach längerer Krankheitspause im Zuspiel. Auch sonst war der Start in Durchgang 3 etwas anders, denn Naurod startete erstmals mit einem 2-Punkte Rückstand, aber dann kam Vanessa an den Aufschlag und das war heute eine Erfolgsgarantie. Leider machte sie bei dem 11. Aufschlag einen Fehler, aber die 10:3 Führung die daraus resultierte kann sich wirklich sehen lassen. Kassel zeigte auch im dritten Satz immer wieder gute Angriffe oder Abwehraktionen, aber dem Gegner fehlte die Konstanz, die Naurod heute an den Tag legte. Alle waren hellwach und nach einem zwischenzeitlichen 16:8 ging der 3. Satz und somit 3 Punkte im Abstiegskampf völlig verdient und zu Recht an die Nauroder-Sechs.

Eine „konzentrierte Leistung ohne nennenswerte Einbrüche“, kommentierte Coach Oli lobend nach dem Spiel. Erstaunlich auch, dass der Sieg auch in Abwesenheit des Mannschaftsmaskottchens gefeiert werden konnte.

Mit 3 Punkten aus dem letzten Saisonspieltag können wir jetzt positiv auf die noch folgenden 4 Nachholspieltage im April schauen. Dass wir improvisieren können, haben wir ja heute gezeigt ;-)

Bereits am nächsten Sonntag um 15 Uhr (Spielbeginn) wird der VfL Marburg zum Nachholspiel in der Abstiegsrunde der Oberliga Hessen in der Kellerskopfhalle erwartet. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Der heutige Dank gilt vor allem auch den anwesenden Helferinnen und Helfern im Schiedsgericht und in der Einlasskontrolle. Danke, ohne euch könnte kein Spiel stattfinden!!!

TG Naurod - TG Wehlheiden 3:0 (25:19, 25:21, 25:14)

TG Naurod: Anna Kreusel und Julia Kindermann (Zuspiel), Carmen Escorial (Diagonal), Romy Reinl (Libero), Caddy Wolf und Caro Zeig (Außenangriff), Vanessa Rudolph und Claudia Becker (Mittelangriff). Coaches Oliver Pelkner und Katja Freund

 


Drucken   E-Mail