• 1suessgespritzte1.jpg
  • 3suessgespritzte2.jpg
  • 4Festakt Teil 2 (19).JPG

TGN Ebike Touren 2025 - Tour 09 am 17.06.2025

So viel Wetterglück hatte das Rudel selten: Ein makelloser Sommertag neigte sich dem Ende zu, als sich 13 gut gelaunte Rudelradelnde aufmachten, um die Umgebung von Naurod in vollen Zügen zu genießen.

Der Auftakt erfolgte über die bewährte Route Richtung Erbsenacker. Doch kurz vor dem Gipfel bog die Gruppe ab und nahm die Abfahrt ins malerische Alsbachtal. Der Weg durchs Tal – eindeutig „Offroad Light“ – sorgte für Abwechslung, aber nicht für Unmut. Die umgestürzten Bäume, die in den letzten Jahren immer wieder als ungeliebte Hindernisse im Weg lagen, sind inzwischen alle entfernt. Dafür haben jetzt Gras, Brombeeren und Brennnesseln mehr Platz und Gelegenheit sich auszubreiten.

Die erste Gelegenheit das Tal wieder zu verlassen wurde genutzt, und auf die andere Seite gewechselt. Über den Haagweg, der deutlich angenehmer zu befahren war, ging es wieder hinauf zum Erbsenacker. Die anschließende Abfahrt über den Georgendellweg ließ schon Genussstimmung aufkommen.

Als viele dann die klassische Abfahrt hinunter nach Kloppenheim erwarteten, bog die Route plötzlich auf einen kleinen, schmalen Weg ein. Dieser war super zu befahren, wurde allerdings schon nach ein paar Metern recht steil. Da alle Räder nicht nur mit Motor, sondern auch mit vernünftigen Bremsen ausgestattet sind, war das kein wirkliches Problem. Der Weg führte die Gruppe direkt an die Quelle des Wäschbachs. Ein Ort, den selbst viele eingeborene Nauerder noch nie besucht hatten. Und es hat sich gelohnt. Die weitere Fahrt durch das obere Wäschbachtal war einfach wildromantisch.

Kurz hinter Hessloch kamen wir dann wieder in Felder nördlich von Kloppenheim und Igstadt. Hier konnte die Abendsonne genossen werden, die nun sehr verträglich vom Himmel schien. Igstadt wurde südlich umfahren und dann ging es über die klassische Route zurück nach Hessloch. 

Eine letzte Bergwertung hinauf zum Erbsenacker und eine allerletzte Abfahrt zum Weissen Ross, wo der Einkehrschwung dieses Mal in den Biergarten führte.


Drucken   E-Mail