Herren 1 tun sich schwer beim 3:1 in Idstein.
Herren 2 verlieren mit 0:3 beim VCW.
Damen 1 verlieren beide Heimspiele.
Damen 2 wichtiger 3:0 Auswärtssieg in Nordenstadt.
Damen 3 spielfrei
Damen 1 - Es bleibt schwer
In wirklich guter Verfassung präsentierte sich die erste Damenmanschaft zum Rückrundenstart. Die Gegner aber unglücklicherweise auch. Im ersten Satz gelang es noch Stierstadt ständig unter Druck zu halten und damit die Fehler zu erzwingen. Logische Konsequenz war der deutliche Satzgewinn. Ab dem 2. Satz konnten sch die Gäste besser auf die Nauroderinnen einstellen und ihrerseits mehr Druck aufbauen. So entwickelte sich ein munteres Spiel auf guten Niveau. Troz grossem Kampf und ohne gravierende Fehler zu machen mussten die Nauerder Mädels am Ende aber doch eine denkbar knappe 1:3 Niederlage quittieren.
Auch das Spiel gegen den Tabellenführer aus Bad Soden begann stark. Lange Zeit lag Naurod in Führung, bevor sich die körperlich überlegenen Sodenerinnen mit ihrem wuchtigen Angriffen duchsetzen konnten. Der 2. Satz sah lange so aus, als könnte er das Spiegelbild des ersten werden. Soden führte lange und deutlich, bevor Naurod zur Aufholjagd blies und sich Punkt für Punkt herankämpfte. Das hätte mehr verdient gehabt, als das zwar ehrenvolle aber fruchtlose 22:25. An den Verlauf des letzten Satzes kann ich mich irgendwie gar nicht mehr richtig erinnern. Doch Soden muss ihn irgendwie gewonnen haben, denn am Ende stand es 0:3.
"Gut gespielt und knapp verloren" kann in Naurod vermutlich niemand mehr trösten. Doch die Liga ist ohne Zweifel stärker als im letzten Jahr und der Kellerskopf ist immer noch nicht verloren. Denn Flörsheim und Hofheim ging es auch nicht besser, so dass diese beiden immer noch in Reichweite sind. Das direkte aufeinander Treffen am nächsten Spieltag, wird dann aber sicher zur Stunde der Wahrheit.
Damen 2 - Erfolgreicher Start in die Rückrunde
Ohne ihren in der Karibik urlaubenden Trainer kam die 2. Damenmannschaft zu ihrem 2. Saisonsieg. Endlich einmal in Bestbesetzung angetreten, konnte sich das lange vor sich hin schlummernde Potential dieser Mannschaft voll entfalten. Da staunte auch der Tabellenvierte aus Nordenstadt, der die Niederlage im Hinspiel noch als Ausrutscher betrachtete, nicht schlecht, als man mit 0:3 auch das 2. Spiel gegen den Noch-Tabellenletzten verloren hatte. Wenn es nun gelingt diesen Schwung (und die Besetzung) in die nächsten Spiele mitzunehmen, dann sind die Nauerder Mädels bald wieder da, wo sie leistungsmässig hingehören - im gesicherten Mittelfeld. Schliesslich ist der geschlagene Tabellenvierte nur noch 4 Punkte entfernt.
Herren 1 - Weisse Weste gerettet...
... und niemand hat sich verletzt. Das waren die beiden guten Nachrichten dieses Spieltags. Auch wenn 3 Spieler des Tabellenführers nicht dabei sein konnten, kann das die eher bescheidene spielerische Leistung nicht erklären. Schliesslich ging auch Idstein stark gehandicapt ins Spiel. Übergrosse Nervosität, oder war es schon Panik, verhinderte von Beginn an ein geordnetes Spiel. Dazu Idsteiner, die aufopferungsvoll um jeden Ball kämpften und auch noch einen Mittelangreifer hatten, der nicht in den Griff zu kriegen war. Mehr als glücklich, deshalb der Gewinn des ersten Satzes für den Tabellenführer. Steigert ein 29:27 das Selbstbewusstsein und die Sicherheit. Normal schon, aber was war schon normal an diesem Tag. Eher deutlich gewinnt deshalb Idstein den 2. Satz. Unverändert in der Aufstellung gelang es im 3. Satz endlich mit starken Aufgaben Idstein unter Druck zu setzen. Auch der ein oder andere Spielzug, der nun gelingt reicht, um den 3. Satz relativ deutlich an den Kellerskopf zu holen. Jetzt muss ein Tabellenführer doch endlich sicher werden !? Weit gefehlt. 18:14 liegt Idstein schon vorne bevor Ihnen der einzige grosse Patzer dieses Spieltags unterläuft. 8 Punkte kassieren sie am Stück bevor sie reagieren und versuchen durch einen Spielerwechsel die Annahme zu stärken. Gott sei dank zu spät. 3 Aufschläge später war das Spiel gelaufen.
Herren 2 - Schon ein bisserl desolat...
...aber weniger die Spieler die auf dem Feld standen, als vielmehr die, die ihre Mannschaft wieder einmal hängen liessen. Als alter Volleyballsack glaubt man es kaum. Es gibt genau 12 Spieltermin pro Saison. Die Wochenenden stehen seit Mai letzten Jahres fest. Die exakten Termine sind seit September in der Halle, im Internet und auch noch in gedruckter Form an jeden Spieler kommuniziert. Trotzdem kommt der Spieltag für manchen Spieler so überraschend wie Weihnachten (Jo is' denn heut' scho' widda Spieltag). Jungs geht in Euch, so ist das ist einfach Murks.
Hier sei aber nicht verschwiegen, dass sich die verbliebene Rumpfmanschaft gegen den Tabellenführer vom VCW wacker geschlagen hat. Mit einem kompletten Team wäre sicher mehr drin gewesen als das 0:3.