Nach der großen Hitze in der Vorwoche, war es dieses Mal mit 19 Grad eher etwas kühler, aber ideal für eine Rudelradelrunde. Trotz Ferienbeginn trafen sich 10 Rudelradelnde pünktlich um 18:00 mit vollgeladenen Akkus an der KKH zum Start in eine abwechslungsreiche Runde.
Durch das idyllische Aubachtal führte die Route in Richtung Judenkopf bei Langenhain – das erklärte Zielgebiet des Abends. Klassisch ging es vorbei am Auringer Weiher in Richtung Bremthal. Ein kurzer Abschnitt durch das Seyenbachtal, entlang des Hühnerzuchtvereins, führte uns schließlich in die Region rund um den Judenkopf.
Anstatt direkt zum Gipfel zu fahren, nahmen wir diesmal eine alternative Route und tauchten zunächst ins wildromatische Klingenbachtal ab – beinahe bis auf Talniveau. Der anschließende Aufstieg hatte es in sich: Kurze, knackige Steigungen wechselten sich mit kleinen Abfahrten ab. Zwei echte Serpentinen sorgten für alpine Atmosphäre, während wir uns Stück für Stück dem Rundweg unterhalb des Gipfels annäherten.
Dort angekommen wartete das Highlight der Tour: Gleich zwei Aussichtspunkte boten einen eindrucksvollen Blick auf die Frankfurter Skyline. Beim zweiten dieser Spots legten wir die Halbzeitrast ein – perfekter Ort, perfekter Moment.
Frisch gestärkt ging es dann noch hinauf bis fast auf den Gipfel des Judenkopfes. Hier bogen wir ab auf einen wunderbaren Trail der uns einmal rund um den Gipfel herum führte. Zwar lagen hier immer noch ein paar umgestürzte Bäume im Weg, aber die konnten mit etwas Geschick einfach umfahren werden.
Über die mit 3 km längste Abfahrt des Tages rollte es dann ganz von alleine bis nach Wildsachsen. Noch einmal ein kurzer knackiger Anstieg und dann brachte uns die nächste Abfahrt nach Medenbach. Der Radweg neben der L3028 brachte uns nach Auringen. Hier wartete noch der 2. Trail des Tages auf die Gruppe. Auf der westlichen Seite des Aubachs gibt es einen Trail der bis zum Sportplatz führt. Der war lange Zeit durch umgestürzte Bäume unpasssierbar, doch jetzt ist er wieder gut in Schuss.
Und weil die Gruppe so viel Spaß an diesen Offroad Light Ausflügen hatte, gabe es zum Schluss noch eine Zugabe. Von der Schutzhütte am neuen Aubach Biotop zur B455 ging es noch einmal auf einem schmalen Pfad durch den Wald.
Noch eine kleine Schleife über den Nauroder Sportplatz und die Gruppe war bereit für den abschließenden Einkehrschwung ins Weiße Ross, wo die Tour noch einmal ausgiebig reflektiert wurde,