
Da Drago Guberac und Christian Geisweid beide privat verhindert waren, sah die Personaldecke unserer "Alten Recken" zunächst sehr dünn aus. Glücklicherweise stand beim Abschlußtraining dann aber Kevin Peninger in der Halle. Da der Amerikaner spielerisch und menschlich zum Team passt und kurzfristig teilnehmen konnte, hatten die Nauroder dann am Samstag in Leimen doch 8 Spieler im Kader.

Auf dem Papier war Rockenhausen mit 5 Spielern aus deren aktuellen Landesliga Mannschaft (und Aufsteiger in die Oberliga ) auch der Favorit. Auf dem Feld nahmen aber die Nauroder das Zepter in die Hand und führten nach dem 1.Viertel durch Punkte von Thomas Krull, Balázs Czuczor und Michael Witte mit 14:10.
Mitte des 2.Viertels beim Stand von 23:17 für Naurod kam dann die erste spielvorentscheidende Phase. Nach 2 Punkten von Kevin Peninger wurde Michael Witte unterm Korb gefoult. Die Schiedsrichter entschieden auf unsportliches Foul, woraufhin Rockenhausen protestierte und daraufhin gleich noch ein technisches Foul kassierte. Der Gefoulte warf & traf alle 4 Freiwürfe, und den anschließenden Ballbesitz verwandelte Balázs Czuczor gleich noch mit einem 3er zur 32:17 Führung. Zur Halbzeit führte Naurod verdient mit 34:21.

Die Nauroder gewannen am Ende deutlich mit 72:39. Rockenhausen war aus dem Rennen, und Naurod und Leimen bereits frühzeitig für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
Im anschließenden Spiel gegen Leimen ging es dann um die Südwestdeutsche Meisterschaft. Ein bis in die Schlußminute spannendes Endspiel. Eine Minute vor Spielende lagen die "Alten Recken" nur 52:55 hinten, ehe ein getroffener Freiwurf nach einem taktischen Foul von Willie Unger sowie ein getroffener 3er in der Schlußminute der KuSG Leimen den Gesamtsieg und damit die Südwestdeutsche Meisterschaft sicherte.
Topscorer in beiden Spielen war bei der TGN wieder einmal Thomas Krull. Im einzelnen punkteten (Punkte/Dreier): T.Krull (44/5), K.Peninger (22), M.Witte (19), B.Czuczor (14/2), W.Unger (14), F.-U.Wilhelm (7), J.-P. Herrmann (4), M.Fahrig.
Die Deutsche Meisterschaft findet am 05./06.06. statt. Wo das diesjährige Turnier ausgetragen wird, stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest.
Weitere Informationen gibt es wie gewohnt jederzeit aktuell hier auf der TGN Homepage.