90 Minuten später die ganze Aktion noch einmal - nur rückwärts. Der LKW spuckt alles wieder aus und das Chaos scheint perfekt. Dutzende bunter Päckchen, Koffer und Taschen zieren den Platz auf dem wir übernachten wollen. "Kann mal einer halten? "Wer hat noch ein Hering übrig? "Wo ist der Hammer?" "Wo ist das Pflaster?" schallt es über den Platz. Doch irgendwie lichtet sich das Chaos. Ein Zelt nach dem anderen steht. Wer fertig ist hilft den anderen, nicht ohne den ein oder anderen mitleidigen Blick abzusetzen.
Jetzt werden noch die Mannschaften für das morgige Turnier zusammengestellt und natürlich die Aufgaben für das Samstagabend Programm verteilt. "Zäggus Nauerrd" heisst das diesjährige Motto und jedes Team bereitet sich auf seine spezielle Zirkusnummer vor: Ob Clown, Akrobatik oder eine Tierdressur (z.B. Seehund und Elefanten). Es ist in jedem Fall eine Herausforderung in weniger als 24 Stunden die Nummer zu gestalten und auch noch einzuüben.
Doch zunächst ging es am Samstag natürlich zum großen Beachturnier. In gemischten Teams spielten Ältere mit Jüngeren und Jungs und Mädels zusammen. Es wurde gebaggert, gepritscht, geschmettert und gehechtet was das Zeug hielt. Nach vielen spannenden Spielen konnten sich am Ende die "Schlümpfe" gegen die "Bitburger" im Endspiel knapp aber verdient durchsetzen.
Noch kurz vor der großen Show "Zäggus Nauerd" war die Aufregung groß. Für viele Teilnehmer war es das erste Mal auf der "großen Bühne". Doch dann war es wie immer. Wenn es erst einmal losgeht, ist die Aufregung wie weggeblasen. Man sieht, dass die Anderen auch nicht perfekt sind und lässt der Phantasie einfach freien Lauf. So gab es wieder viel zu lachen - besonders als Betreuer Basti in die Clown-Nummer eingebunden wurde und den Rest des Abends in leicht feuchten Klamotten verbringen musste.
Am Sonntag ging es dann beim "Nauerder Allerlei" noch einmal hoch her. Mit neu gemischten Mannschaften mussten Erbsen in Flaschen geworfen, Gummibärchen am Faden in Mund gezogen, das Alter von diversen Persönlichkeiten geschätzt und als Höhepunkt Zutaten aus einer frisch angerichteten, etwas ungewöhnlichen Speise herausgeschmeckt werden.
Wieder daheim in Nauerd wurden die Helden von Ihren Eltern in Empfang genommen. Es wurde überliefert, dass es an diesem Abend nirgendwo zu Problemen mit dem Zubettgehen gekommen sein soll.
Jetzt muss noch noch das Video fertiggestellt werden und dann beginnt das große Warten:
Auf das Jugendbeachcamp 2010
Alle Bilder in der Gallery!