Volleyball - Damen 1 - Niederlage im ersten Wiesbaden-Derby
Die Damen der TGN hatten sich viel vorgenommen. Erwartet wurde ein sehr starker Gegner, der vor allem für seine Aufschläge bekannt war. Aber auch die TGN hatte sich vorgenommen, vor allem im Aufschlag Druck zu machen und die jungen Mädchen des VCW so nicht ins Spiel kommen zu lassen. Ziel war es, mit unerwarteten Aktionen zu punkten und den Gegner zu überraschen, so wie es in vorherigen Spielen häufig funktioniert hat. Obwohl Trainer Oli beim Personal aus dem Vollen schöpfen konnte, hatte die TGN jedoch immer wieder das Nachsehen. Auch wenn die Nauroder Damen phasenweise mithalten und sogar in Führung gehen konnten, ließen die starken VCWler nicht einmal einen Satzgewinn für die TGN zu. So endete das Spiel leider mit einem deutlichen 0:3 aus Nauroder Sicht.
- Details
- Geschrieben von Joerg
- Zugriffe: 389
Weiterlesen: Volleyball - Damen 1 - Niederlage im ersten Wiesbaden-Derby
Volleyball - Damen 1 - „für einen Punkt fahren wir nicht nach Kassel“
Die Damen der TGN trotzen allen widrigen Umständen und bringen aus Bergshausen einen 5-Satz-Sieg mit nach Hause. Kurz vor der langen Anreise nach Kassel verletzte sich Diagonalspielerin Sarah Kümml und stieg gar nicht erst ins Auto. Dies bedeutete eine wichtige Wechseloption weniger für Coach Oli, zumal Sarah in den letzten Spielen eine der Punktegarantinnen im Angriff war. Glücklicherweise kam Anna pünktlich zum Spieltag aus dem Urlaub zurück. Wenn das Spiel letztlich eine Berg- und Talfahrt war, so ließen sich die Nauroder Damen nicht aus der Ruhe bringen und holten diesen wichtigen 3. Sieg im 5. Spiel.
- Details
- Geschrieben von Katja Freund
- Zugriffe: 478
Weiterlesen: Volleyball - Damen 1 - „für einen Punkt fahren wir nicht nach Kassel“
Tischtennis - B-Schüler und Mädchenmannschaft erorbern Tabellenführung
Nachdem inzwischen auch in den Nachwuchsklassen die ersten Spiele gespielt wurden, kann man folgendes Zwischenfazit ziehen.
Die B-Schülermannschaft (die überwiegend aus C-Schülern besteht) hat die ersten Spiele deutlich in der Kreisliga gewonnen. Die Mannschaft besteht aus Quentin Molitor, Lenny Bartosch, Linus Klode und Leander Molitor sowie Pascal Schmidt, der aber überwiegend bei den A-Schülern eingesetzt werden soll. Außerdem wird auch Sophia Dietrich aufgrund ihrer guten Leistungen bei den Mädchen Einsätze bei den Jungs erhalten.
Pascal und Quentin sind bisher in allen ihren Spielen nicht zu schlagen gewesen.
Unsere Mädchen spielen in der Kreisliga-Mädchen im Main-Taunus-Kreis, da es zu wenige Mädchenmannschaften im Kreis Wiesbaden gibt. Sophia Dietrich, Lavina und Helena Lange haben einen tollen Start hingelegt und haben alle ihre Spiele bisher gewinnen können. Sophia und Lavina sind dabei bisher noch in ihren Einzeln und im gemeinsamen Doppel ungeschlagen.
Am nächsten Spieltag kommt es zum Spitzenspiel gegen den Zweiten von der TSG Niederhofheim. Diese Mannschaft ist etwas älter und erfahrener als unser Team, so dass wir gepannt sind, wie sich unsere Girls schlagen werden.
- Details
- Geschrieben von AHA
- Zugriffe: 589
Weiterlesen: Tischtennis - B-Schüler und Mädchenmannschaft erorbern Tabellenführung
Tischtennis - Quentin Molitor ist zweifacher Kreismeister
Am 16. und 17. September 2017 fanden die Kreismeisterschaften in Nordenstadt statt. Die TT Abteilung war mit insgesamt 14 Teilnehmern in den verschiedenen Altersklassen vertreten.
Aushängeschild sind gegenwärtig unsere C-Schüler. Quentin Molitor und Linus Klode spielten sich dabei ohne Niederlage in das Finale um dort dann aufeinanderzutreffen. In einem spannenden Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln behielt dann Quentin im Entscheidungssatz die Oberhand, nachdem er im vierten Satz bereits drei Matchbälle abwehren musste. Im gemeinsamen Doppel dominierten sie ebenfalls die Konkurrenz und sicherten sich hier den Titel. Komplettiert wurde das tolle Ergebnis noch durch den 3. Platz im Doppel von Lenny Bartosch, der im Einzel den 5. Platz belegte.
- Details
- Geschrieben von AHA
- Zugriffe: 895
Weiterlesen: Tischtennis - Quentin Molitor ist zweifacher Kreismeister
Volleyball - Damen 1 - Nicht genug Druck gemacht gegen einen starken Gegner
Die Abwesenheit einiger Spielerinnen machte einige Positionsveränderungen notwendig. Dies sorgte phasenweise für Abstimmungsprobleme und sorgte für das erste Spiel mit 0 Punkten der Nauroder Damen. Bei der 1:3 Niederlage wäre dennoch mehr drin gewesen.
- Details
- Geschrieben von Katja Freund
- Zugriffe: 409
Weiterlesen: Volleyball - Damen 1 - Nicht genug Druck gemacht gegen einen starken Gegner
Volleyball - Damen 1 - Heimspiel gegen Tabellennachbarn aus Bad Vilbel
Nach 3 Wochen Pause geht es endlich weiter für die Oberligadamen der TG Naurod. Am Samstag um 20 Uhr ist in der heimischen Kellerskopfhalle der Tabellennachbar vom SSC Bad Vilbel 2 zu Gast. Bad Vilbel reist mit 2 Siegen gegen den FSV Bergshausen und TV Waldgirmes 2, sowie einer Niederlage gegen den 1. VC Wiesbaden 3 nach Naurod an.
Die Nauroderinnen wollen natürlich dafür sorgen, dass Bad Vilbel auch an diesem Spieltag keine Punkte aus Wiesbaden mitnimmt. Mit einem Sieg könnte man den Platz im oberen Tabellendrittel festigen.
Personell sind etwas unruhige Zeiten angebrochen, aber nun zahlt sich der große Kader aus, so dass Coach Oli auch am Samstag wieder auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen kann.
Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen. Für Speis und Trank ist gesorgt.
- Details
- Geschrieben von Katja Freund
- Zugriffe: 444
Weiterlesen: Volleyball - Damen 1 - Heimspiel gegen Tabellennachbarn aus Bad Vilbel
Volleyball - Herren 1 - Vellmar - Eine Nummer zu groß
Als eine Nummer zu groß erwies sich der Tabellenzweite der Oberliga für die Herren der TG. Nachdem die ersten beiden Sätze klar an die Gäste gingen ergab sich im dritten Satz etwas überraschend die Chance für einen Teilerfolg. Leider konnte die stetige Führung nicht in einen Satzgewinn umgemünzt werden. Mit einer der vielen verschlagenen Aufgaben ging am Ende auch dieser Satz mit 25:23 an die Gäste.
Bilder zum Spiel finden sich in der Gallery
- Details
- Geschrieben von Joerg
- Zugriffe: 303
Sportabzeichen - letzte Abnahmetermine
SPORTABZEICHEN
Das Training und die Abnahme
des deutschen Sportabzeichens für den Bereich Leichtathletik findet in diesem Jahr
nur noch am Freitag, den 13.Oktober 2017
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
auf dem Sportplatz an der Kellerskopfhalle statt.
Fahrradfahrprüfungen nur noch nach Anmeldung bei Peter Lotz,
Telefon 06127-61906 bis Ende Oktober 2017.
Abnahme der Schwimmprüfungen nur noch nach Anmeldung bei Klaus Wittlich
(Telefon 06127-4172 ) oder Peter Lotz (Telefon 06127-61906).
Es wird ein Termin für die Prüfungen bis spätestens 15.11.2017 vereinbart.
gez. Peter Lotz
- Details
- Geschrieben von sonne
- Zugriffe: 705